zum Hauptinhalt

Eine Schulinspektion hat gezeigt: Rund 60.000 Schüler lernen nicht unter optimalen Bedingungen. Jetzt müssen Konsequenzen gezogen werden.

Beim Sterben geholfen: Roger Kusch darf sich nicht beklagen, wenn wieder einmal Empörung auf ihn herunterprasselt. Der frühere Hamburger Innensenator wirkt selbstgefällig und eitel - sein Anliegen ist aber richtig.

Der großen Koalition geht so langsam das Kühlwasser aus, wenn es auch noch nicht zur Kernschmelze kommt. Aber der bizarre Atomstreit zeigt, dass Union und SPD ihr gemeinsames Werk am liebsten möglichst schnell abschalten möchten.

Es gibt nur eins, was schlimmer wäre als die Bombardierung iranischer Atomanlagen – eine iranische Atombombe: Auf diese Aussage haben sich praktisch alle führenden Politiker in Jerusalem, Paris, London, Berlin und Washington festgelegt. Nun läuft die Zeit.

Der großen Koalition geht so langsam das Kühlwasser aus, wenn es auch noch nicht zur Kernschmelze kommt. Aber der bizarre Atomstreit zeigt, dass Union und SPD ihr gemeinsames Werk am liebsten möglichst schnell abschalten möchten.

Von Lorenz Maroldt

Warum soll eine emanzipierte Demokratin künftig in die Bismarckstraße einbiegen, wo der Reichsgründer doch weder Demokrat noch Feminist war. Straßen, Plätze, Kasernen: Wessen Name taugt noch?

Von Alexander Gauland

Es gibt nur eins, was schlimmer wäre als die Bombardierung iranischer Atomanlagen – eine iranische Atombombe: Auf diese Aussage haben sich praktisch alle führenden Politiker in Jerusalem, Paris, London, Berlin und Washington festgelegt. Nun läuft die Zeit. Und zwar schnell.

Von Malte Lehming