zum Hauptinhalt

Bert Rürup gilt zwar als Sozialpapst, doch seine Leistung als Oberhaupt der deutschsozialen Kirche wird keineswegs angemessen gewürdigt. Der Bundeskanzler teilte bereits prägnant mit, Rürups Staatsumbaupapier sei ja nun „keine Bibel“, diplomatisch für: Das Ding kommt in die Tonne.

Sicherlich ist es notwendig und richtig, dieses magische Dreieck sozialdemokratischer Identität am Beginn des 21. Jahrhunderts neu zu definieren, vor allem den Gerechtigkeitsbegriff.

AUS ANDEREN BLÄTTERN Nach den Bombenanschlägen in der indischen Stadt Bombay befürchtet die britische Zeitung „The Times“ neue Spannungen mit Pakistan: Die wirkliche Gefahr der Anschläge liegt in ihrem zerstörerischen Potenzial für die mehr als eine Milliarde Menschen auf dem indischen Subkontinent. Indien wird gepeinigt von den Rivalitäten zwischen Hindus und Moslems und wird verfolgt von den Erinnerungen der vergangenen Kriege mit dem Nachbarn Pakistan, den Indien beschuldigt, Terroristen Schutz zu gewähren.

Für die heutigen und künftigen Rentner hat die RürupKommission eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Auch wenn die Rentensteigerungen in den kommenden Jahren niedriger, dafür die Belastungen mit Steuern, Krankenversicherung und Pflegeversicherung höher ausfallen, bleibt unter dem Strich immer noch ein Zuwachs.