zum Hauptinhalt
Istanbul

Der Schriftsteller Geert Mak hat sich auf der Galata-Brücke in der türkischen Hauptstadt mit Teebrühern und Losverkäufern unterhalten und dabei festgestellt: "Ohne sie wäre die Stadt nichts."

Von Andrea Dernbach

Die Schriftstellerin erhält den Deutschen Krimipreis 2008 für ein Buch über Frauenmorde. Damit gewinnt die Regensburger Autorin die Auszeichnung bereits das zweite mal hintereinander.

Mit einem mundwässernden Buch unterstützt die Deutsche Delegation von Relais & Château die Bundesstiftung Kinderhospiz, die sterbenskranken Kindern und ihren Angehörigen Hilfe und Entlastung anbietet.Spitzenköche wie Dieter Müller Heinrich Winkler, Harald Wohlfahrt und Johann Lafer verraten Lieblingsrezepte zum Nachkochen und erzählen Geschichten aus ihrer Kindheit.

Wir denken, das ist sie mal sehr apart und halb von hinten: Marlene Dietrich. Der in Luxemburg geborene, früh nach Amerika ausgewanderte Jahrhundertfotograf Edward Steichen (1879–1973) hat Marlene in den dreißiger Jahren mehrfach porträtiert, mondän, in Sesseln und auf Sofas hingegossen mit langen Wimpern und leicht verschleiertem Blick.

Von Peter von Becker