zum Hauptinhalt

"Dank gilt meinen ungeborenen, ungezeugten Kindern, die mir ein Leben in Luxus und Freude ermöglichen." Mit diesen Worten nahm der ehemalige Kommunarde, Spaßguerillero und gesuchte Anarchist Fritz Teufel am Sonntag den erstmals vergebenen "Wolfgang-Neuss-Preis für Zivilcourage" in der Akademie der Künste entgegen.

Es sollte eine wirklich große Reform werden. Gründlich umkrempeln wollte Christoph Stölzl Berlins Opernszene, Schluss machen mit der Ressourcenverschwendung und der Repertoirekonkurrenz an den drei Hauptstadtbühnen, sie endlich zu eigenständigen Profilierungen bewegen.

Es stärkt den Glauben an die Kunst, wenn Musik zuweilen ganz musikunabhängige Tröstungen vermitteln kann: Mut, so lautet beispielsweise der eigentliche Hauptgewinn, der sich aus Aleksandar Madzars Solo-Recital im Kammermusiksaal ziehen lässt, ist keine Frage des Temperaments, sondern kann auch den Leisen, Schüchternen gegeben sein. Der 32-jährige Belgrader ist ein Mutiger und zugleich ein Stiller, wirkt auf dem Podium eher verlegen und traut sich doch mehr als etliche charismatische Tastenbretterer: Nämlich Persönlichkeit zu zeigen und Musik ganz so zu spielen wie er sie wahr-nimmt.

Erstmals wird Roman Polanski demnächst in Deutschland drehen: Mitte Februar soll in Studio Babelsberg die erste Klappe für "Der Pianist" fallen. Das rund 50 Millionen Mark teure englischsprachige Projekt, das die Autobiografie des polnischen Pianisten Wladyslaw Szpilman nacherzählt, soll teils in der Kulisse, die für den Film "Sonnenallee" errichtet wurde, gedreht und anschließend in Warschau vollendet werden.

Zwei Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Mittelamerika befürchteten die Behörden am Montag, dass unter Trümmern und Erdmassen noch Tausende Tote liegen. Das sagte der Präsident des am schwersten betroffenen Landes El Salvador, Francisco Flores.

Nach dem Erdbeben haben deutsche Hilfsorganisationen zu Spenden für die betroffenen Regionen aufgerufenmedico international, Sparkasse Frankfurt, Kontonr: 1800, BLZ: 500 50 201, Stichwort: El Salvadorhumedica, Sparkasse Kaufbeuren, Kontonr: 47 47, BLZ: 734 500 00Adveniat, Bank im Bistum Essen, Kontonr: 345, BLZ: 360 602 95, Stichwort: MittelamerikaHELP, Dresdner Bank Bonn, Kontonr.: 44 44, BLZ: 370 800 40, Stichwort: Erdbeben MittelamerikaCaritas, Postbank Karlsruhe, Kontonr.

Beifall brandete auf und Freudenrufe hallten nachts durch die Gemeinde Las Colinas in El Salvador: In der vom Erdbeben in einen riesigen Friedhof verwandelten Siedlung aus Einfamilienhäusern zogen Helfer einen jungen Mann lebend aus den Erdmassen. Mehr als 30 Stunden hatte der Musiker ausgehalten.

Der Bebenherd lag 100 Kilometer vor der Küste im Pazifik. Trotzdem erschütterte das Beben vom Sonnabend El Salvador, Guatemala und Honduras so heftig, dass Brücken einstürzten, Erdhänge abrutschten und Menschen unter sich begruben.