zum Hauptinhalt

Etwa drei Millionen Menschen verließen vor 1961 die DDR in Richtung Westen, unter ihnen überdurchschnittlich viele Selbstständige und Akademiker. Nachdem die DDR seit 1952 die Grenzen zur Bundesrepublik mit Zäunen und Wachposten sicherte und eine fünf Kilometer breite Sperrzone einrichtete, blieb den meisten nur der Weg über West-Berlin .

Schon im Alter von sechs bis neun Monaten verarbeiten Kinder mathematische Zusammenhänge in der Hirnregion, die auch Erwachsene verwenden, um mathematische Fehler zu erkennen. Das berichten amerikanische und israelische Hirnforscher jetzt in der Fachzeitschrift „PNAS“ (Band 103, Seite 12649).