zum Hauptinhalt

Mit einem speziellen Trockenpulver haben amerikanische Wetterexperten eine Wolke am Himmel aufgelöst. Wie das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" berichtet, saugten die wie Cornflakes geformten Pulverteilchen die Wolke vollständig auf, so dass sie sogar vom Wetterradar verschwand.

Dinosaurier, die vielgestaltigen Urwesen, geben wahrlich Stoff für Geschichten voller Dramatik. Warum sind die meist plump erscheinenden Monstren, die Herren der Welt über etwa 160 Millionen Jahre, ausgestorben?

Gentechnisch veränderte Schweine können Phosphate verdauen und damit die Umweltbelastung durch landwirtschaftliche Betriebe spürbar verringern. Mit Veränderungen des Erbguts gelang es kanadischen Forschern, bei der Speichelproduktion von Schweinen das sonst fehlende Enzym Phytase zu erzeugen, wie die Zeitschrift "Nature Biotechnology" in ihrer Augustausgabe berichtet.