zum Hauptinhalt

Hochschulangehörige neigen dazu, mehr nach innen als nach draußen zu blicken. Was die Gesellschaft von den Hochschulen erwartet, haben zwar technische Hochschulen und Fachhochschulen im Blick, manchmal auch noch die Mediziner und die Naturwissenschaftler, aber traditionell ausgerichtete Universitäten achten auf die Reputation, die sie in der Gemeinschaft der Wissenschaftler finden.

Die vier Deutschen, denen gestern die Ehrendoktorwürde der University of Birmingham verliehen wurde, mussten sich dafür nicht einmal außer Landes bemühen: Die ehrwürdigen Doktores der britischen Hochschule waren zu ihnen nach Berlin gekommen, in die Räume der neuen Britischen Botschaft. Die Ausgezeichneten hätten sich um Deutschland und Großbritannien, besonders aber um die Zukunft im geeinten Europa verdient gemacht, sagte Festredner William Paterson, "und das neue Zentrum dieses Europas ist nun einmal Berlin.

André Rosenthal ist Geschäftsführer der Berliner Biotechnik-Firma Metagen und Leiter der Abteilung Genomanalyse am Institut für Molekulare Biotechnologie in Jena. Rosenthal war entscheidend an der Entschlüsselung des Chromosoms 21 beteiligt.

Der größte Fälschungsskandal der deutschen Forschung weitet sich offenbar aus. Es gebe Hinweise, die den Freiburger Krebsforscher und Klinikdirektor Roland Mertelsmann weiter belasten, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf ein internes Gutachten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).