zum Hauptinhalt

Eine Atommacht wächst biologisch: Vor vierzig Jahren hatte Pakistan rund 50 Millionen Einwohner. "Heute sind es bereits 150 Millionen und nach Schätzungen der Vereinten Nationen werden es in weiteren 50 Jahren über 350 Millionen Pakistani sein", sagte Richard Benedick.

In der westafrikanischen Republik Niger sind Fossilien einer bisher unbekannten Dinosaurier-Art entdeckt worden. Wie die US-Fachzeitschrift "Science" in ihrer jüngsten Ausgabe berichtet, sind die Fossilien dieses pflanzenfressenden Dinosauriers 135 Millionen Jahre alt und so gut erhalten, dass sie eine fast vollständige Rekonstruktion seines Skeletts ermöglichen.

Ein Austauschprogramm für junge Berufstätige mit dem Namen Bush-Kohl-Fellowship wurde zum zehnten Jahrestag des Mauerfalls von dem früheren amerikanischen Präsidenten George Bush und Altbundeskanzler Helmut Kohl ins Leben gerufen. Das Programm soll der Vertiefung der deutsch-amerikanischen Freundschaft dienen.

Von Uwe Schlicht

Bei den versprochenen rot-grünen Reformvorhaben im Hochschulbereich gerät Bildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) zunehmend unter Handlungsdruck. Zum Bafög legte die CDU/CSU-Fraktion jetzt einen Antrag für eine schnelle Gesetzesnovelle vor.