zum Hauptinhalt

Dessert, Musik, alte Freunde: So kommt man beschwingt durch die dunkle Jahreszeit. Kaum jemand weiß das besser als der von Kohleofen und Landkindheit gestählte Sänger Max Raabe.

Von Deike Diening
Ein Klimaaktivist sitzt am Karlsplatz in der Münchner Innenstadt auf der Fahrbahn und blockiert die Straße.

Das Amtsgericht München verhängt harte Strafen gegen Klimaaktivisten. Grundlage für das lange Einsperren ohne Prozess ist das bayerische Polizeiaufgabengesetz.

Aktivisten der „Ultima Generazione“ (Letzte Generation) kleben ihre Hände an die Wand, nachdem sie ein Gemälde „Der Sämann“ von van Gogh im Palazzo Bonaparte in Rom, Italien, am 4. November 2022 mit Suppe beworfen haben.

Die Sonnenblumen wurden mit Tomatensuppe beworfen, den „Sämann“ haben Klimaaktivisten nun mit Erbsensuppe beschmiert. Auch dieses Gemälde war durch Glas geschützt.

Der „Wünschewagen“ am Brandenburger Tor.

Sie erfüllen Sterbenskranken ihren letzten Wunsch: Chris und Hannah sind Wunscherfüller beim Berliner Arbeiter-Samariter-Bund. Ein Video-Porträt.

Von Sophie Peschke
Olivenöl und Oliven.

Nach Öko-Test hat auch Stiftung Warentest Olivenöle der Güteklasse „nativ extra“ getestet. Vier Bio-Öle wurden mit „mangelhaft“ bewertet. Auch Etikettenschwindel wurden dabei aufgedeckt.

Von Tobias Mayer
Chinas Nationalflagge vor einer Bank in Peking

Der Einfluss der Kommunistischen Partei in deutschen Unternehmen in China steigt. Das entspricht dem Allmachtsanspruch von Staatsführer Xi Jinping.

Von Dana Heide