zum Hauptinhalt

Die Humboldt-Universität streitet über Atteste von Prüflingen. Was darf ein Attest preisgeben?

Von Anja Kühne

Jeder achte bis zehnte Schüler in Deutschland nimmt Nachhilfeunterricht, auf den weiterführenden Schulen sogar jeder vierte. Das ergab jetzt ein Gutachten, das Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) in Auftrag gegeben hat.

An drei Hochschulstandorten werden Fortbildungen für Islam-Lehrer angeboten. In Nordrhein-Westfalen bildet seit 2004 der Jurist und Islamwissenschaftler Muhammad Kalisch am Centrum für Religiöse Studien (CRS) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Lehrer für Islamische Religion aus.

Sie scheint ein schöner Wunsch zu bleiben – die Ombudsstelle für Eltern, Lehrer und Schüler. So sehr hatte Landeselternsprecher André Schindler darum geworben, einen unparteiischen Ansprechpartner und Krisenmanager in der Senatsverwaltung zu installieren.