zum Hauptinhalt

Seit Dienstag muss sich ein Mann vor dem Berliner Landgericht für die brutale Tötung seines Vaters verantworten. Im August letzten Jahres hatte der drogenabhängige Sohn den 72-Jährigen nach einem Streit mit mehr als 100 Messerstichen getötet.

Am gestrigen Abend wurden in Prenzlauer Berg und Mitte zwei brutale Raubüberfälle verübt. In beiden Fällen wurden die Opfer verletzt, die Täter entkamen jeweils unerkannt mit der Beute.

Die Wohnung in Prenzlauer Berg war verkabelt - und verlassen: Als eine Zwangsräumung drohte, soll Michael S. an der Gasleitung manipuliert und eine Sprengfalle installiert haben.

Prostituierte sollten nach Ansicht des Bürgermeisters von Tempelhof- Schöneberg, Ekkehard Band (SPD), tagsüber nicht vor Kitas, Schulen, Spielplätzen, Kirchen, Krankenhäusern und anderen sozialen Einrichtungen stehen dürfen.