zum Hauptinhalt

Die millionenschweren Hilfsaktionen der landeseigenen Investitionsbank IBB für das Tempodrom waren rein politische Entscheidungen, die die Bank nach wirtschaftlichen Kriterien nie vorgenommen hätte. Das stellten am Freitag zwei hochrangige Bankmitarbeiter im Tempodrom-Untersuchungsausschuss des Abgeordnetenhauses klar.

Von Lars von Törne

empfiehlt Bezirkspförtnern bescheidene Uniformen Es gibt Fragen, auf die gibt es keine richtige oder falsche Antwort, sondern nur eine politische. So eine Frage ist die Pförtneruniformfrage.

Von Werner van Bebber

Die Sperrung der Alexanderstraße verursacht weiter erhebliche Verkehrsbehinderungen. Wegen des Baus eines Einkaufszentrums wurde die Verbindung zwischen Alexanderplatz und Jannowitzbrücke bis Oktober gekappt (Grafik).

Mit dem Beschluss über den Landesentwicklungsplan Flughafenstandortentwicklung wollten die Landesregierungen von Berlin und Brandenburg ihre Entscheidungen für den Ausbau des Flughafens Schönefeld rechtlich absichern . Er begründet die Entscheidung für den Ausbau des Flughafens Schönefeld als bestgeeigneten Standort innerhalb des bestehenden Systems der drei Flughäfen in Tempelhof, Tegel und Schönefeld, wenn alle innerstädtischen Anlagen geschlossen werden.

Viele freie Träger suchen sich neuerdings einen besonderen Ansatz, etwa Sport oder Sprachen

Von Constance Frey

„Panzerkreuzer Potemkin“ ist in Berlin nicht vom Stapel gelaufen, aber hier ging er zum ersten Mal auf große Fahrt. Es ist historisch nur gerecht, dass die rekonstruierte Fassung des Revolutionsklassikers von Sergej Eisenstein bei der Berlinale gezeigt wird: heute um 20 Uhr und morgen um 11 Uhr in der Volksbühne am Luxemburgplatz.

Unmittelbar nach der Wende plante die Flughafengesellschaft, den vorhandenen Flughafen Schönefeld zu erweitern. Die Firma Aeroports de Paris erstellte dafür 1992 einen Ausbauplan in zwei Stufen, und die Flughafengesellschaft ließ für umgerechnet 267 Millionen Euro Grundstücke kaufen.

Heute öffnen Christos „The Gates“ in New York. 1996 verzauberte sein verhüllter Reichstag ganz Berlin