zum Hauptinhalt
Pante

Herthas Torjäger Marko Pantelic ist unentschuldigt vom Training ferngeblieben. Trainer Lucien Favre setzt den Serben deshalb gegen Stuttgart auf die Tribüne.

Von Claus Vetter

Berlin ist traditioneller Tagungsort für SPD-Parteitage. Zum 16. Mal in der Parteigeschichte versammeln sich die Delegierten an diesem Samstag in der Hauptstadt. Bereits zum achten Mal seit 1999 findet ein solcher SPD-Kongress - zuletzt stets nach Führungswechseln - im Estrel-Hotel im Bezirk Neukölln statt.

Rettungspaket im Schweinsgalopp: Nur fünf Tage nach dem Kabinettsbeschluss zum 500 Milliarden Euro schweren Banken-Rettungspaket der Bundesregierung kann das Gesetz zur Stabilisierung der Finanzmärkte am Samstag in Kraft treten. Nachdem Bundestag und Bundesrat der Vorlage zustimmten, unterzeichnete Bundespräsident Horst Köhler Freitagnachmittag das Eilgesetz.

michael glos

Bundeswirtschaftsminister Michael Glos steht in der Kritik: Die Krise an den Finanzmärkten und die schwächelnde Konjunktur erfordern die ganze Bundesregierung, tönt es. Doch der Wirtschaftsminister macht sich rar - wie meistens.

Franz Müntefering

Mit dem Satz "Es ist noch was da, ich bin nicht ausgetrocknet" verabschiedete sich Franz Müntefering 2007 von seinen Genossen. Jetzt - nach knapp einem Jahr - hat die SPD den 68-Jährigen voll und ganz wieder. An diesem Samstag wird Müntefering erneut zum SPD-Chef gewählt - als Nachfolger von Kurt Beck.

Die Suche nach dem vermutlich letzten Massengrab von KZ-Opfern in Jamlitz ist nun doch möglich. Der Eigentümer hat das Grundstück, auf dem die Überreste von bis zu 700 Menschen vermutet werden, zur Durchsuchung freigegeben.

Unterhändler der USA und der Regierung in Bagdad haben eine vorläufige Vereinbarung über die weitere Präsenz der US-Truppen im Irak erzielt. Nach irakischen Angaben wurde ein vollständiger Abzug der Amerikaner bis 2011 beschlossen.

In Briefen hat ein 29-Jähriger Mann der Bundesregierung angedroht, hunderte Sprengsätze zu zünden und drei Menschen zu entführen. Der Ex-Soldat wollte damit knapp 33 Millionen Euro vom Staat erpressen, um seine Betrugs-Schulden zu tilgen.

232478_0_5d7c6403

Ihre "Benimm-Regeln" für Rauschgifthändler im Park waren ein voller Erfolg. An diesem Sonntag wollen Anwohner erneut mit provokanten Kreidesprüchen gegen den Drogenhandel in der Neuköllner Hasenheide aufbegehren. Die Polizei ist auch dabei.

Von Tanja Buntrock

Wegen mehrerer Attacken auf junge Frauen muss sich seit Freitag ein 19-jähriger Mann vor dem Berliner Landgericht verantworten. Der Angeklagte soll unter anderem einer 17-Jährigen grundlos ins Gesicht gestochen haben.

Skurrile und schwere Verkehrsunfälle auf Berlins Straßen: In Reinickendorf hat ein Lastwagen nicht unter eine S-Bahnbrücke gepasst und blieb stecken. Ein Motorrollerfahrer stieß mit einem Auto in Schöneberg zusammen und überlebte schwer verletzt.

Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone hat sich in die Diskussion um die vielen Strafen in der Formel 1 eingeschaltet. Er fordert einen Oberschiedsrichter sowie gelbe und rote Karten für die Piloten bei Regelverletzungen.

Tokio Hotel

Die Jungs von Tokio Hotel erobern einen Kontinent nach dem anderen: Nachdem sie bereits bei den MTV Video Music Awards in Los Angeles als beste Nachwuchsband gefeiert worden waren, räumten sie nun bei den MTV Latin Awards ab.

Sarkozy

Ist Nicolas Sarkozy nur in seiner Eitelkeit verletzt oder wollte Ex-Geheimdienstchef Yves Bertrand seiner politischen Karriere schaden? Der französische Präsident zerrt Bertrand vor den Kadi - wegen übler Nachrede.

Moto Guzzi

Die Moto Guzzi Norge 850 soll zum neuen Berliner Polizeimotorrad werden, wenn sie sich bewährt. Bislang fuhr Berlins Polizei BMW, jetzt ist die Globalisierung bei der letzten Traditionsabteilung angekommen.

Von Werner van Bebber
Münte Steini

Eine gewisse Tradition gibt es in der SPD: Dass sich Parteivorsitzende nicht lange halten. Der neue Parteichef Franz Müntefering hat Erfahrung in dem Job - schließlich hat er ihn schon von 2004 bis 2005 gemacht.

Haider

Ganz Österreich trauert um Jörg Haider - selbst politische Gegner des Kärntner Landeshauptmanns scheinen seine radikalen Ausfälle vergessen zu haben. Flächendeckend wird Haider zur Legende stilisiert, zeitgleich kursieren immer mehr Theorien um die letzten Stunden des umstrittenen Rechtspopulisten. War Haider gar kurz vor seinem Tod noch in einer Schwulenbar?

Frank Henkel könnte Konkurrenz bekommen. Neben vielen Mitgliedern der CDU wollen auch die Funktionäre von mehreren Kreisverbänden den neuen Landesvorsitzenden per Mitgliederentscheid wählen lassen. Es soll einen Kandidaten geben, der sich dann zur Wahl stellen würden.

1944 wurde John Bremner über Berlin abgeschossen und galt seitdem als verschollen. Am Donnerstag trugen Freunde den britischen Flieger zu Grabe. Er wurde nur 22 Jahre alt.

Von Jan Oberländer
Britney Spears

Vor einem Gericht in Los Angeles hat der Prozess gegen Britney Spears wegen Fahrens ohne Führerschein begonnen. Im schlimmsten Fall kann sie dafür ins Gefängnis kommen. Das hängt auch von der Aussage ihres Vaters ab.

Lewis Hamilton

Lewis Hamilton hat im Zweikampf um die WM-Krone eine erste Kampfansage Richtung Felipe Massa geschickt. Der Brite fuhr im McLaren-Mercedes in beiden Trainingsläufen die schnellste Zeit. Die deutschen Fahrer hielten sich vornehm zurück.

Bundestag

Gesetzgebung im Eilverfahren: Der Bundestag hat das 480-Milliarden-Rettungspaket für Banken beschlossen. Der Entwurf soll noch heute vom Bundesrat und Bundespräsident Horst Köhler abgesegnet werden.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag erneut einen Erholungsversuch gestartet. Dafür dürften vor allem die positiven Vorgaben aus den USA verantwortlich sein.

Die chinesische Regierung hat erst kürzlich die Bestimmungen für den Umgang mit Sprengstoffen verschärft. Trotzdem kam es nun zu einem erneuten Grubenunglück. Bei einer kontrollierten Explosion wurde der Sicherheitsabstand falsch kalkuliert.