zum Hauptinhalt

ZEITPLAN FÜR DIE NÄCHSTE RUNDE: Herbst 2010: Der Wettbewerb könnte starten

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat schlagen für die Fortsetzung der Exzellenz-Initiative folgenden Zeitplan vor: Im Herbst 2010 könnten die Hochschulen ihre Antragsskizzen für neue Projekte einreichen. Im Frühjahr 2011 wird entschieden, welche neuen Projekte in eine engere Wahl kommen und welche neuen Hochschulen in die Endausscheidung für den Elite-Status kommen.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat schlagen für die Fortsetzung der Exzellenz-Initiative folgenden Zeitplan vor: Im Herbst 2010 könnten die Hochschulen ihre Antragsskizzen für neue Projekte einreichen. Im Frühjahr 2011 wird entschieden, welche neuen Projekte in eine engere Wahl kommen und welche neuen Hochschulen in die Endausscheidung für den Elite-Status kommen. Gleichzeitig reichen die Universitäten, die schon in der ersten Auflage des Wettbewerbs erfolgreich waren, Anträge zur Fortsetzung ihrer Vorhaben ein – das gilt auch für die Zukunftskonzepte der neun aktuellen Exzellenz-Universitäten. Im Sommer 2012 entscheidet sich dann, welche Hochschulen ihren Elite-Status behalten dürfen – und wer neu in diesen Kreis aufgenommen wird. (tiw)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false