zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Wo es jetzt wirklich sicher ist

Wintersportler können sich auf verschiedenen Internetseiten über die Wetterbedingungen an ihrem Urlaubsort informieren. Das Portal www.

Wintersportler können sich auf verschiedenen Internetseiten über die Wetterbedingungen an ihrem Urlaubsort informieren. Das Portal www.schneehoehen.de listet die Schneehöhen in den beliebtesten europäischen Skigebieten auf und informiert darüber hinaus über Pistenzustand , Betrieb der Liftanlagen und Datum des letzten Niederschlags. Gute Bedingungen für Wintersportler herrschen derzeit am Zugspitzplatt bei Garmisch-Partenkirchen mit 110 cm Schneehöhe am Berg.

In den Skigebieten am Mölltaler Gletscher in Kärnten türmt sich die Schneedecke derzeit bis zu zweieinhalb Meter hoch, und auch die schweizerischen Skigebiete in den Südalpen locken die Touristen mit Schneehöhen zwischen ein und zwei Metern und guten Pistenzuständen.

Optimale Bedingungen finden Wintersportler derzeit in Höhenlagen ab 2000 Metern.

MITTELGEBIRGE

In den deutschen Mittelgebirgen sieht die Lage anders aus: Braunlage im Harz meldet für den Wurmberg eine Schneedecke von 15 Zentimetern, Oberhof im Thüringer Wald von nur zwei bis 15 Zentimetern. Das reicht bisher für eine Schneeballschlacht, aber kaum für den Wintersport.

LAWINEN

Wer auf der sicheren Seite sein will: Der Lawinenwarndienst Bayern veröffentlicht auf seiner Webseite einen täglichen Lawinenlagebericht (www.lawinenwarndienst-bayern.de). ahe

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false