zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Lexikon: Verbrauchervertrauen

Das Verbrauchervertrauen (siehe Bericht ) misst die Konsumgewohnheiten der Bürger und ist damit ein wichtiger Konjunkturindikator. So macht der private Konsum in den Vereinigten Staaten rund zwei Drittel der gesamten Nachfrage nach Gütern und Dienstleitungen in einer Volkswirtschaft aus.

Das Verbrauchervertrauen (siehe Bericht ) misst die Konsumgewohnheiten der Bürger und ist damit ein wichtiger Konjunkturindikator. So macht der private Konsum in den Vereinigten Staaten rund zwei Drittel der gesamten Nachfrage nach Gütern und Dienstleitungen in einer Volkswirtschaft aus. In Deutschland liegt der Anteil mit knapp 60 Prozent etwas niedriger. Das Verbrauchervertrauen wird durch die Befragung ausgewählter Haushalte ermittelt. Der US-Index basiert auf einer Umfrage unter 5000 Haushalten. Die Ergebnisse werden vom dem Wirtschaftsinstiut Conference Board ausgewertet und mit Hilfe eines statistischen Verfahrens in einem Index zusammengefasst. Ein steigender Verbrauchervertrauens-Index besagt, dass die Konsumenten mehr Geld ausgeben. Den Unternehmen hilft der Index ihr Produktionsvolumen an den jeweiligen Umfang der Nachfrage anzupassen.

opp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false