zum Hauptinhalt

BERLIN, aber oho: El Reinventor

Daniel Carrion wirkt wie der Dalí unter den Möbeldesignern. In seiner Ladenwerkstatt in der Gryphiusstraße thronen Trompeten auf Stativen.

Daniel Carrion wirkt wie der Dalí unter den Möbeldesignern. In seiner Ladenwerkstatt in der Gryphiusstraße thronen Trompeten auf Stativen. In den Öffnungen glimmen Glühbirnen. Platz nimmt man auf Stühlen, gefertigt aus Waschbecken und Ölfässern. Seine Ideen kommen Carrion meist bei Flohmarktbesuchen. „Ich frage mich dabei, wie sich einem Gegenstand eine neue Funktion geben lässt“, sagt er. Der kreative Kolumbianer fertigt auch gemeinsam mit Kunden Wunschmöbel. Das Material stellt er. In sieben Stunden Zusammenarbeit entsteht beispielsweise eine Instrumentenlampe, die die Kunden für rund 250 Euro mitnehmen können. „Ich habe jemanden zum Reden, und es kommen neue Ideen“, preist Carrion die gemeinsame Arbeit mit den Kunden. Auch Gutscheine für Workshops kann man bei ihm erstehen. Seine Waren können Kunden im Netz auf Facebook und elreinventor.com anschauen. Der studierte Finanzwissenschaftler sucht ständig nach ausgemusterten Blechblasinstrumenten und Akkordeons. Und für eine größere Werkstatt im nächsten Jahr eine geeignete Ladenfläche in Wedding oder Pankow. Ulrich Goll

Berlin hat gut 160 000 kleine Unternehmen. Jeweils eines davon stellen wir montags bis freitags vor.

ANZEIGE

Ulrich Goll

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false