zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Deutliche Erholung

Berlin (Tsp). Am Mittwoch schlossen die Börsen nach einem wechselhaften Verlauf fester.

Berlin (Tsp). Am Mittwoch schlossen die Börsen nach einem wechselhaften Verlauf fester. Nach einem schwachen Start dreht der Dax am Mittag deutlich ins Plus, um dann mit den schwächer eröffnenden US-Börsen wieder nachzugeben. Gegen Abend gab es dann wiederum eine Trendwende in Folge der festeren Wall Street und der Dax schloss bei 2962,50 Punkten um 3,11 Prozent höher. Der Nemax 50 konnte sich sogar um 3,96 Prozent auf 357,90 Zähler verbessern. Der M-Dax der Nebenwerte stieg dagegen nur um 1,23 Prozent.

Größte Gewinner im Dax waren die zur Siemens-Familie zählende Infineon (plus 10,59 Prozent) und Epcos (plus 9,26 Prozent). Dagegen stand ein anderer Technologietitel am Ende der 30 Dax-Werte: SAP verbilligten sich um 2,73 Prozent auf 52,11 Euro. Nach Presseberichten hat das Unternehmen wegen hoher Lohnkosten Probleme, die angestrebte Gewinnspannen zu erreichen. Zu den wenigen Verlierern gehörten ferner MAN (minus 2,09 Prozent), Metro (minus 1,75 Prozent) und Lufthansa (minus 1,22 Prozent. Vom Ausstieg des Investmentbankers und Vorstandsmitglieds Leonhard Fischers profitierte offenbar die Allianz-Aktie, die sich um 6,30 Prozent verteuerte. Am Neuen Markt fiel vor allem die Singulus-Aktie auf, die sich nach einer optimistischen Geschäftsprognose um knapp zwölf Prozent verteuerte.

Am Rentenmarkt fiel der Rex um 0,24 Prozent auf 116,33 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,5 Prozent auf 112,13 Punkte. Die Umlaufrendite wurde bei 4,11 (Dienstag: 4,09) Prozent festgestellt. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs des Euro auf 0,9771 (Dienstag: 0,9828) fest. Der Dollar kostete damit 1,0234 (1,0175) Euro.

NAME

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false