zum Hauptinhalt

DIW-Konjunkturprognose: 1,7 Prozent Wachstum für 2007

Trotz der Mehrwertsteuererhöhung rechnet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin für 2007 mit einem nur geringfügig schwächeren Wachstum als 2006.

Berlin - Nach 2,3 Prozent im vergangenen Jahr werde die Wirtschaft in Deutschland in diesem Jahr um 1,7 Prozent wachsen, im kommenden Jahr sogar um 2,5 Prozent, schätzen die Forscher in ihrer veröffentlichten Konjunkturprognose. Grund für den Optimismus sind zum einen die weiterhin kräftig steigenden Exporte und die "spürbar" angezogene Nachfrage aus dem Inland. Die Entwicklung des europäischen Umfeldes und der Weltwirtschaft bleibt demnach günstig.

Die deutsche Wirtschaft hat laut DIW in den vergangenen Jahren ihre internationale Konkurrenzfähigkeit gesteigert und damit einen soliden Grundstein für ein robustes Wachstum gelegt. Den "entscheidenden Beitrag" dazu habe die moderate Entwicklung der Effektivlöhne seit Anfang 2000 geliefert. Angesichts steigender Gewinne empfahlen die DIW-Forscher, einen Teil davon an die Arbeitnehmer auszuschütten. Dies sei sinnvoller als ihre Beteiligung an der Kapitalbildung.

Die Entwicklung der Verbraucherpreise wird nach Einschätzung der DIW-Forscher in diesem und im kommenden Jahr moderat bleiben. Die Zahl der Arbeitslosen kann demnach 2008 im Jahresdurchschnitt auf unter vier Millionen fallen. (tso/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false