Mauerfall 1989 Entlang an der ehemaligen Grenze in Potsdam Die Stelen entlang des Jungfernsees, mit denen an die einstige Grenze in Potsdam erinnert werden soll, lassen noch auf sich warten. Immerhin online kann man diese schon jetzt erkunden.
Tag der Deutschen Einheit Wo die Berliner Mauer heute noch steht Für alle, die das Kunstprojekt Dau in Berlin vermissen: Gedenkorte an die DDR-Grenze gibt es überall in der Stadt – man muss nur hingehen.
Potsdam Mauergedenken auch im Neuen Garten Schlösserstiftung beteiligt sich doch am Erinnerungspfad zur früheren DDR-Grenze. Aufstellung der Stelen im Herbst geplant.
Stadtentwicklung in Potsdam Wenn Lastkraftwagen Häuser durchsägen Siegfried Lieberenz hat zu DDR-Zeiten die Abrisswut in Potsdam dokumentiert. Aus Hunderten seiner Fotos ist jetzt ein Buch entstanden.
9. November: Potsdam gedenkt Mauerfall und Progromnacht Geschichte an authentischen Orten Pünktlich zum Jahrestag des Mauerfalls beschließt Potsdam einen Informationspfad anzulegen, mit Stelen, die am Jungfernsee platziert werden sollen.
Tag der Deutschen Einheit Was PNN-Mitarbeiter mit der deutschen Einheit verbinden Am heutigen Dienstag wird zum 27. Mal der Tag der Deutschen Einheit gefeiert – so kurz nach der Bundestagswahl wohl mit gemischten Gefühlen. Zehn PNN-Mitarbeiter haben aufgeschrieben, was sie mit der Einheitsfeier verbinden, wie sie sich an die Wendezeit erinnern.
Kultur Zeit des Wandels Eine Diskussion im ZZF beleuchtet die folgenreichen Umwälzungen in Potsdams Kultur nach 1989
Erinnerung an DDR-Grenze in Potsdam Gedenken an vergessene Mauergeschichte sorgt für Spannungen Potsdamer Zeithistoriker haben mit dem Verein „Erinnerungsorte Potsdamer Grenze“ einen Informationspfad zur Berliner Mauer am Jungfernsee erstellt. Es gab einige Hindernisse. Nun hoffen die Macher, für das Vorhaben von den Stadtverordneten grünes Licht zu bekommen.
Brandenburg Denkmal-Wende Die DDR-Führung wohnte abgeschirmt von ihrem Volk in der Waldsiedlung Wandlitz. Die ist ein Symbol für das Versagen der SED Knapp drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall werden nun Teile des Areals unter Schutz gestellt
Ausstellung im Schloss Schönhausen Abstecher aus Ostberlin Nur wenige DDR-Staatsgäste haben Potsdam besucht. Doch unter ihnen waren auch bedeutende.