zum Hauptinhalt
Thema

Fitness leicht gemacht

Wie im Süden. Da reizt es doch, sich aufs Kochen zu besinnen: Frisches Gemüse, frische Früchte, junge Kräuter – die mediterrane Küche ist noch immer das Beste bei hohem Blutdruck.

Wer unter Bluthochdruck leidet muss seine Ernährung umstellen. Hypertoniker sollten viel Gemüse essen, wenig salzen – und sich bewegen. Doch Kaffee und Tee stehen nicht mehr in Verdacht, den Blutdruck zu steigern.

Von Susanne Leimstoll
You’ve got to pump it up. Die Pose gehört beim Bodybuilding dazu. Gelernt hat Tim Wiese die Selbstdarstellung aber schon beim Fußball. Foto: Imago/Mauersberger

Der ehemalige Fußballtorwart Tim Wiese hat den Blick auf den Wrestling-Ring gerichtet. Am Donnerstag ließ sich er sich in Berlin öffentlichkeitswirksam beim Pumpen zusehen. Ein Ortstermin.

Von Werner van Bebber
Schieben und strampeln. Beim Aquakursus ist der Trainingspartner das Wasser. Der macht es einem nicht leicht.

Kicken, scheren, schieben, boxen: Ohne Kraftaufwand ist im Wasser gar keine Bewegung möglich. Das Training im Wasser schult außerdem Beweglichkeit und Koordination und hat viele Vorteile gegenüber dem Sport auf dem Festland.

Von Susanne Leimstoll
Wer Beine und Po per Kniebeuge und Hantel trainieren will, sollte auf gute Körperspannung achten. Trainerin Anne Schilling zeigt ihrem Bruder Martin Berger, wie's richtig geht. Zuhause funktioniert's auch mit den Übungen vom Poster, das der gedruckten Ausgabe des Tagesspiegels heute beiliegt.

Bauch, Beine, Po - die müssen extra trainiert werden, wenn sie knackig aussehen sollen. Worauf man beim Training achten muss, weiß Trainerin Anne Schilling.

Von Susanne Leimstoll