zum Hauptinhalt

Sport: Hermann Gerland wegen "zögerlichen Verhaltens" entlassen

BERLIN .Hermann Gerland ist nicht mehr Trainer des Zweitligisten Tennis Borussia.

BERLIN .Hermann Gerland ist nicht mehr Trainer des Zweitligisten Tennis Borussia.Gestern nachmittag gab Präsident Kuno Konrad die vorzeitige Entlassung Gerlands bekannt und begründete diesen Schritt mit dem "zögerlichen Verhalten" Gerlands während der Vertragsverhandlungen in den letzten Wochen.Obwohl man dem nun ehemaligen Trainer von TeBe ein "unterschriftsreifes Angebot" vorgelegt habe, "konnte oder wollte Hermann Gerland keine konkrete Entscheidung für eine weitere gemeinsame Zukunft treffen", sagte Konrad."Da er zudem in ernsthaften Verhandlungen mit dem Mitkonkurrenten Arminia Bielefeld steht, waren wir im Interesse des Vereins und der Mannschaft gezwungen, diesen Schritt zu vollziehen."

In Bielefeld zeigt man sich unterdessen von der Entlassung Gerlands überrascht.Da hätte die Borussia Hermann Gerland wohl "zu Unrecht wehgetan", sagte Arminias Geschäftsführer Werner Vogt in einer ersten Stellungnahme.Man habe nämlich noch "nichts mit Gerland fixiert", geschweige denn einen Vorvertrag aufgesetzt.Aber: "Gerland ist für uns der Kandidat", stellte Vogt klar, daß man nun mit dem ehemaligen Trainer von TeBe rechnet.Bis zum 1.Juli nächsten Jahres werde allerdings in jedem Falle noch Thomas von Heesen die Arminia trainieren.

Konrad betonte unterdessen, daß er und die gesamte Vereinsführung diesen Schritt bedauern würden.Hermann Gerland, der die Borussia im Oktober 1996 übernommen hatte, habe sehr gute Arbeit geleistet.Der Ex-Bochumer führte die "Veilchen" in der letzten Saison zur Meisterschaft in der Regionalliga Nordost und schließlich in die Zweite Bundesliga, wo die Berliner seit einigen Wochen mit vorn stehen.

Das Training bei Tennis Borussia leitet nun ab sofort der bisherige Co-Trainer Stanislav Levy.Das ist nur eine Übergangslösung, denn bei TeBe ist bereits die Suche nach einem Nachfolger für Gerland im Gange, auch wenn Präsident Kuno Konrad verlauten läßt, daß man "über dieses Thema ohne Zeitdruck" entscheiden werde.Im Umfeld von Tennis Borussia wird unterdessen vermutet, daß es sich bei dem neuen Trainer von TeBe um einen erfahrenen Fußballehrer aus dem ehemaligen Jugoslawien handeln dürfte.Von Kontakten mit Ivica Osim oder Dragoslaw Stepanovic ist die Rede.

In den Reihen der Spieler von TeBe hatte Gerlands Zögern in den letzten Wochen für Unruhe gesorgt.Torjäger Kreso Kovacec, der an einem Bleiben von Gerland interessiert war, monierte beispielsweise das Zustandekommen der beiden Niederlagen in Bielefeld und in Unterhaching.Es sei unglaublich, "was für Gegentore" man dort kassiert habe.

Nach dem vorzeitigen Abgang von Hermann Gerland ist nun ein Bleiben von Toni Micevski bei den Tennis Borussen möglich.Zuletzt wurde der Mazedonier, vor der Saison als "Wunschspieler" von Präsident Kuno Konrad gegen den Willen Gerlands verpflichtet, mit dem Hamburger SV, Hansa Rostock und dem VfL Wolfsburg in Verbindung gebracht."Ich weiß jetzt noch nicht genau, wie es weitergeht", sagte Micevski, der gestern mit der Nationalmannschaft seines Landes in Malta antreten mußte und erst heute abend nach Berlin zurückkehrt.Natürlich habe sich für ihn jetzt aber die Lage geändert.Denn bekanntermaßen sei das Verhältnis zwischen ihm und Gerland, der ihn des öfteren auf der Tribüne schmoren ließ, nicht das beste gewesen."Am Freitag werde ich mit dem Präsidenten besprechen, ob man mich nun halten möchte."

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false