zum Hauptinhalt

Sport: Deutsche Meisterschaft der Absagen

Vor den Eisschnelllauf-Titelkämpfen in Inzell melden sich auch Anni Friesinger und Daniela Anschütz-Thoms ab

Inzell - Nach den Absagen von Anni Friesinger und Daniela Anschütz-Thoms drohen die deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften vom Freitag bis Sonntag in Inzell zu einer Farce zu werden. Titelverteidigerin Friesinger muss wegen eines entzündeten Insektenstiches am rechten Oberschenkel auf den geplanten Start im Sprint-Vierkampf verzichten. „Die Entzündung hat etwa die Größe eines Diskus“, berichtete Trainer Gianni Romme am Mittwoch. Am Morgen empfahl Teamarzt Karlheinz Zeilberger die Absage, weil die Infektion umgehend mit Antibiotika behandelt werden muss.

„Ich bin furchtbar traurig, dass ich hier vor meinen Fans nicht laufen kann“, sagte Anni Friesinger. „Ich bin in ausgezeichneter Form. Aber mit einer Antibiotika-Behandlung ist ein Start nicht möglich.“ Nachdem zuvor schon die Berlinerin Claudia Pechstein wegen eines derzeit stattfindenden Trainingslagers in Norwegen die Mehrkampf-Meisterschaft abgesagt hatte, wird auch Daniela Anschütz-Thoms aus Erfurt nicht um den Titel streiten. Die dritte Läuferin aus dem goldenen Olympia-Trio von Turin leidet noch unter den Nachwirkungen einer Virus-Infektion und dreht daher nur einige Trainingsrunden auf ihrer Heimatbahn in Erfurt, um sich zumindest auf die Mehrkampf-Europameisterschaften eine Woche später im russischen Kolomna vorbereiten zu können.

Anni Friesinger, die als Favoritin für die Sprint-Weltmeisterschaften am 19./20. Januar in Heerenveen gilt, hofft nun, dass sie nach drei oder vier Tagen Pause wieder ins Training einsteigen kann. „Am Wochenende ist nur ein bisschen Laufen und Radtraining möglich. Wir müssen vorsichtig sein, eine solche Infektion kann schließlich das gesamte Immunsystem angreifen“, meinte Gianni Romme. Schließlich fügte der Trainer, einst Doppel-Olympiasieger von Nagano 1998, aber noch etwas Optimismus hinzu: „Wir sind jetzt nicht am Verzweifeln und haken die Weltmeisterschaft ab. Normalerweise wird alles gut und wir können am Montag gemeinsam mit Anni Friesinger nach Collalbo ins Trainingscamp fahren.“ Der Niederländer ist sicher, dass sich sein Schützling den Insektenbiss schon beim Radtraining vor den Weihnachtsfeiertagen auf Lanzarote zugezogen hat. „In Inzell sind zur Zeit minus 18 Grad, da können solche Insekten kaum überleben.“ dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false