zum Hauptinhalt

Vollsperrung in Glindow wird aufgehoben: L90 ist ab heute Mittag wieder frei

Werder (Havel) - Nach einem Jahr Vollsperrung ist die L90 in Glindow ab heute Mittag wieder durchgängig befahrbar. Ab Montag soll auch der Bus wieder die Hauptstraße nutzen, die Umleitungsstrecke über den Langen Grund wird außer Betrieb genommen, wie WAZV-Bauleiter Reinhard Seelig gegenüber den PNN sagte.

Werder (Havel) - Nach einem Jahr Vollsperrung ist die L90 in Glindow ab heute Mittag wieder durchgängig befahrbar. Ab Montag soll auch der Bus wieder die Hauptstraße nutzen, die Umleitungsstrecke über den Langen Grund wird außer Betrieb genommen, wie WAZV-Bauleiter Reinhard Seelig gegenüber den PNN sagte. Der Wasser- und Abwasserzweckverband Werder hat einen Abwasserkanal unter der Straße zwischen Bliesendorfer Kreisel und Langem Grund verlegt.

Damit soll nicht nur die Ortslage entlang der Klaistower Straße erstmals ans Abwassernetz angeschlossen werden. Der neue Kanal gebe durch seine Größe auch die Möglichkeit, die Nebenstraßen und Bliesendorf ans Netz anzuschließen. In der Rosa-Luxemburg-Straße und der Friedrich-Ebert-Straße in Glindow soll der Anschluss schon bis Oktober erfolgen. Für Bliesendorf soll der Abwasserkanal in den kommenden beiden Jahren verlegt werden, so Seelig.

Die L90 in Glindow ist erst vor zehn Jahren saniert worden. Damals war die Frage aufgekommen, warum der Abwasserkanal nicht gleich mitverlegt wurde. Laut Seelig wusste der WAZV zu spät von den Sanierungsabsichten und konnte die Arbeiten aufgrund fehlender Mittel nicht mehr gleichzeitig durchführen. Zehn Jahre später wurde nun die oberste Deckschicht einer Straßenhälfte wieder aufgerissen, das Straßenbett sei nur in der Breite des Abwasserkanals aufgenommen worden. Die Hausanschlüsse seien unterirdisch verpresst, die Straße in den vorherigen Zustand versetzt worden, sagte Seelig. Am gestrigen Donnerstag erfolgte mit dem Landesbetrieb Straßenwesen die Bauabnahme.

Glindow sei bislang zu etwa 70 Prozent ans Abwassernetz angeschlossen. Ziel des WAZV sei ein annähernd vollständiger Anschluss, nur bei abgelegeneren Grundstücken will man davon absehen, sagte Seelig.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false