zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kita-Eltern für Erhalt der Grundschule in Töplitz

Werder-Töplitz. Für den Erhalt der Grundschule Töplitz setzen sich die Eltern der örtlichen Kindertagesstätte „Inselnest“ ein.

Werder-Töplitz. Für den Erhalt der Grundschule Töplitz setzen sich die Eltern der örtlichen Kindertagesstätte „Inselnest“ ein. In einer Pressemitteilung plädiert der Kita-Ausschuss dafür, dass auch künftig Golmer Kinder die Töplitzer Schule besuchen und so ihren Bestand sichern. In der Töplitzer Kita sei in diesem Schuljahr sogar der Hortbereich erweitert worden, um „allen Betreuungsanfragen gerecht zu werden“, heißt es. „Viele Golmer Eltern engagieren sich seit Jahren für die Grundschule und damit auch für beide Orte“, wird in der Pressemitteilung betont. Die Eltern würden neben ausgezeichneten Lernbedingungen auch die enge Zusammenarbeit zwischen Hort und Schule schätzen. „Soll das wirklich umsonst gewesen sein?“, fragt Angelika Huber. Nach der Eingemeindung Golms in die Landeshauptstadt soll den Eltern künftig nach den Vorstellungen der Potsdamer Stadtverwaltung freigestellt werden, ob sie ihre Kinder in Eiche oder Töplitz einschulen. PDS gegen Elternbeteiligung Potsdam-Mittelmark. Gegen eine Beteiligung der Eltern an den Schülerfahrkosten in Potsdam-Mittelmark hat sich erneut die PDS-Kreistagsfraktion ausgesprochen. Die Abgeordneten wollen den Kreistag auf seiner nächsten Sitzung am 26. Februar auffordern, einer entsprechenden Beschlussvorlage nicht zuzustimmen, obwohl das Brandenburgische Schulgesetz eine Elternbeteiligung festlegt. Von der neuen Regelung wären vor allem Eltern in infrastrukturell weniger entwickelten Regionen betroffen, heißt es in einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung. Vor allem hier seien Schulstandorte geschlossen worden, und die Eltern wären aufgrund fehlender Arbeitsmöglichkeiten ohnehin schon benachteiligt. Deshalb initiiert die PDS jetzt eine Unterschriftensammlung gegen die vom Land geforderte Elternbeteiligung an den Schülerfahrkosten. Entsprechende Listen liegen derzeit in der Belziger PDS-Kreisgeschäftsstelle sowie im Teltower PDS-Ortsbüro, Potsdamer Straße 74, aus. Neujahrsempfang in Schwielowsee Schwielowsee. Die Bürgermeisterin der Gemeinde Schwielowsee, Kerstin Hoppe (CDU), lädt am Donnerstag, 15. Januar, um 18 Uhr zum Neujahrsempfang in den Sitzungssaal des Rathauses Ferch. Es werden Minister Jörg Schönbohm, Landrat Lothar Koch, der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in Geltow, General Friedrich Riechmann sowie weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Militär erwartet. Bürgermeisterin Hoppe wird nach einjähriger Amtszeit über schon Erreichtes und Ziele für die Zukunft sprechen. Percussion-Ferienkurs der Kreismusikschule Werder. Einen Workshop für Schlagzeug und Percussion für Teilnehmer ab 10 Jahre bietet die Regionalstelle Werder in den Winterferien am Montag und Dienstag, 2. und 3. Februar, jeweils von 10 bis 14 Uhr an. Der Beitrag für beide Tage (insgesamt 10 Unterrichtsstunden) beträgt 25 Euro. Der Workshop findet in der Adolf-Damaschke-Straße 74 statt. Interessenten melden sich bitte unter (03327) 42561 oder (033203) 79801. Für TAN-Arbeitsgruppe Beelitz. Die Bildung einer speziellen Arbeitsgruppe für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung Nieplitz GmbH (TAN) will die CDU-Fraktion auf der Beelitzer Stadtverordnetenversammlung am kommenden Montag, 19. Januar, ab 18 Uhr im Rathaus vorschlagen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false