zum Hauptinhalt

DOKUMENTIERT: Die Kriterien der Ketten

Auf der Suche nach neuen Standorten setzen viele Discounter und Supermarktketten auf eigene Expansionsbüros. Im Internet werben sie um Grundstücke, die Kriterien sind ähnlich.

Auf der Suche nach neuen Standorten setzen viele Discounter und Supermarktketten auf eigene Expansionsbüros. Im Internet werben sie um Grundstücke, die Kriterien sind ähnlich. So sucht der Lebensmittelriese Aldi nach Flächen für Märkte in der Größe von 1100 Quadratmetern mit Platz für knapp 100 Parkplätze. Ein 40-Tonnen-Lkw sollte das Grundstück erreichen können, Aldi zahlt sogar für Umbauten, sollte das Gebäude schon stehen. Ähnlich ist es bei Lidl: „Garant für unseren Erfolg sind neben unserem Sortiment unsere Standorte in bester Lage, die einen bequemen Einkauf nah am Kunden bieten“, heißt es dort. Zähle eine Kommune mehr als 5000 Einwohner und lebten im Einzugsgebiet mehr als 10 000 Menschen, dann stehe dem neuen Markt kaum etwas im Weg. Rewe würde sogar in denkmalgeschützte Häuser einziehen. Wenigstens eine Bushaltestelle sollte vor Ort sein. Dann stört auch der Discounter nebenan nicht mehr, denn man ergänze deren Angebot. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false