zum Hauptinhalt
Mephisto im Neuen Globe Theater Potsdam

© Philipp Plum Fotograf

Wochenendtipps für Potsdam: Geld, Glück und schöne Aussichten

Bacchusstunde, Mephisto und Jagdfest in den Ravensbergen: Was Sie am Wochenende in der Landeshauptstadt erleben können.

Eine Kolumne von Steffi Pyanoe

Im Garten am Museum Alexandrowka können Sie heute Abend vermutlich die reifen Äpfel von den Bäumen plumpsen hören – oder Sie hören dem Schauspieler Michael Gerlinger zu, wie er Fontane und andere Autoren vorliest. Die Fontane-Lounge öffnet um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Sie können das Wochenende auch mit der Bacchusstunde beginnen, zu der der Bauverein Winzerberg auf selbigen einlädt. Entspannen im Weingarten, bei Getränken und Häppchen, die Aussicht auf Potsdam ist inklusive. Eingang Schopenhauerstraße, von 17 bis 20 Uhr.

Bei den Schirrhofnächten am oder (bei schlechtem Wetter) im T-Werk spielt das Neue Globe Theater Freitag um 21 Uhr, Samstag und Sonntag um 20 Uhr das Stück „Mephisto“ nach dem Roman von Klaus Mann: Aufstieg und Fall eines Künstlers der Weimarer Republik als kabarettistische Glanzleistung mit Livemusik. Bis zum Verzweiflungsschrei des Helden: „Ich bin doch nur ein ganz gewöhnlicher Schauspieler!“

Dass auch Reichtum nicht unbedingt glücklich machen muss, ist die Botschaft des Grimm-Märchens „Hans im Glück“, aufgeführt vom Theater Schreiber & Post am Samstag und Sonntag um 16 Uhr im Schirrhof. Karten jeweils unter www.t-werk.de oder Tel. (0331) 73 04 26 26.

Ein „Jagdliches Sommerfest“ wird am Sonntag von 10 bis 16 Uhr auf dem Falkenhof in den Ravensbergen, Ravensberggestell 2, gefeiert. Mit Jagdhundevorführung, Greifvögelshow, Basteln und Bogenschießen. In der Imkerei wird Honig geschleudert, eine Märchenerzählerin und die Jagdhornbläser treten auf. Mehr Infos auf www.waldhaus-potsdam.de.

Bevor der Pianist Justus Frantz seine Konzertreise durch Deutschland beginnt, spielt er in Potsdam im Palais Lichtenau Werke von Beethoven und Chopin. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende zugunsten der „Philharmonie der Nationen“ gebeten, die weltweit hochbegabte junge Musiker fördert. Am Sonntag um 19 Uhr, hier können Sie sich anmelden: reservierung@palais-lichtenau.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false