zum Hauptinhalt

ATLAS: Störsender

Frage an Radio Eriwan: Kann man jemanden von einer nicht existenten Liste als das streichen, was er gar nicht mehr ist? Antwort: Im Prinzip nicht.

Frage an Radio Eriwan: Kann man jemanden von einer nicht existenten Liste als das streichen, was er gar nicht mehr ist? Antwort: Im Prinzip nicht. Der Störsender Potsdam funkt dazwischen: Aber probieren kann man es trotzdem – wenn man nur doll genug will, dann ist alles möglich, dann geht auch das!

Man muss schon verdammt viel Zeit haben, um sich die Zeit zu nehmen, den ollen Hindenburg, Hitlers Steigbügelhalter, nicht nur am Tag von Potsdam, von der nicht existierenden Liste der Potsdamer Ehrenbürger streichen zu wollen und einen solchen Antrag im Stadtparlament auch noch breit und mit voller Ernsthaftigkeit zu diskutieren. Es gibt Punkte, da darf man, auch ganz dick eingewickelt in durchblickdichte Korrektheitsprogrammatik, mal was merken. Zum Beispiel, dass in Potsdam wie fast überall keine Liste mit Ehrenbürgern geführt wird. Oder dass Hindenburg kein Ehrenbürger mehr ist, man ihn also auch nicht streichen kann. Dass in aller Regel Ehrenbürger dies nur auf Lebzeit sind. Und egal, ob Hindenburg noch in irgendeinem Hirn spukt – nur weil er da drin ist, ist er trotzdem mausetot. Er hat sich mit dem letzten Atemzug selbst gestrichen. Der Fall ist erledigt. Ihm und anderen aber aberkennen zu wollen, jemals Ehrenbürger gewesen zu sein, wäre Geschichtsklitterung – nicht nur im Prinzip.

Seite 8

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false