zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Messer-Angriff: Tatverdächtiger festgenommen Döner-Verkäufer schwebt weiter in Lebensgefahr

Babelsberg - Der bei einer Messerstecherei in Babelsberg in der Nacht zu Sonntag schwer verletzte Mann schwebt noch in Lebensgefahr. Wie Bärbel Sonnenberg von der Pressestelle des Polizeipräsidiums gestern auf PNN-Anfrage erklärte, hat sich der Gesundheitszustand des 37-jährigen Angestellten des „Sanssouci Döner“ am S-Bahnhof Babelsberg seit Sonntagnacht nicht verbessert.

Babelsberg - Der bei einer Messerstecherei in Babelsberg in der Nacht zu Sonntag schwer verletzte Mann schwebt noch in Lebensgefahr. Wie Bärbel Sonnenberg von der Pressestelle des Polizeipräsidiums gestern auf PNN-Anfrage erklärte, hat sich der Gesundheitszustand des 37-jährigen Angestellten des „Sanssouci Döner“ am S-Bahnhof Babelsberg seit Sonntagnacht nicht verbessert. Er war in ein Klinikum eingeliefert worden und habe noch nicht gehört werden können.

Noch in der Tatnacht hat die Polizei bei einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung einen unter Alkoholeinfluss stehenden Tatverdächtigen vorläufig festnehmen können, heißt es in einer gestrigen gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Potsdam und des Polizeipräsidiums Potsdam. Die Identität des festgenommenen Mannes habe noch nicht zweifelsfrei geklärt werden können. „Es handelt sich offensichtlich um einen Ausländer“, so Bärbel Sonnenberg.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war es gegen 1.45 Uhr in dem Dönerimbiss in der Rudolf-Breitscheid-Straße neben dem Kino Thalia zu einem Streit zwischen dem türkischstämmigen Angestellten und späteren Opfer und zwei offensichtlich ausländischen Bürgern gekommen. Die beiden Männer sollen zuvor drei in dem Dönerimbiss anwesende Frauen belästigt haben. Dabei handele es sich nach Auskunft der Präsidiumssprecherin um Frauen deutscher Nationalität. Anschließend, so Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium, soll einer der beiden Männer auf dem Gehweg vor dem Haus auf das Opfer eingestochen haben. Dann seien beide in Richtung Rathaus geflüchtet. In unmittelbarer Nähe gelang der Polizei dann die Festnahme.

Die Kriminalpolizei bittet die Zeugen des Geschehens in und vor dem Dönerimbiss sich umgehend bei der Polizei zu melden. Das betreffe besonders die drei Frauen, die sich zur Tatzeit im Lokal aufhielten. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium, Bürgertelefon 0700 3333 0331, die Internetwache www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false