zum Hauptinhalt

ATLAS: Kippe aus

Die extremen Wetterverhältnisse in diesem Jahr verlangen den mitdenkenden, gemeinwohlinteressierten Bürger. Schon beim Hochwasser vor einigen Wochen zeigten viele Potsdamer, dass mit ihnen in dieser Hinsicht zu rechnen ist.

Die extremen Wetterverhältnisse in diesem Jahr verlangen den mitdenkenden, gemeinwohlinteressierten Bürger. Schon beim Hochwasser vor einigen Wochen zeigten viele Potsdamer, dass mit ihnen in dieser Hinsicht zu rechnen ist. Sie brachten Hilfsgüter in die überschwemmten Elbegebiete und packten dort beim Sandsäcke-Füllen mit an. Großartig! Auch nun, da der Sommer mit extremer Hitze und Trockenheit daherkommt, gilt es, sich den Verhältnissen zu stellen, um Schäden abzuwenden. Wer jetzt noch eine brennende Zigarette aus dem Autofenster wirft, begeht Brandstiftung. Wer jetzt Flaschen im Wald zurücklässt, läuft Gefahr, Waldbrände zu verursachen. Niemand kann das wollen, bringen Brände doch immer auch Menschen in Gefahr, nicht zuletzt Feuerwehrleute. Niemand will das Leben eines anderen Menschen auf dem Gewissen haben. Daher heißt es dieser Tage im besonderen Maße: Obacht beim Grillen, Zigarettenstummel gehören in den Aschenbecher, Autofahren in den Wäldern ist grundsätzlich verboten, ebenso das Fliegenlassen von sogenannten Fluglaternen als Partyspaß. Fast alle Waldbrände sind direkt oder indirekt auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen. Die einzige noch nennenswerte natürliche Ursache sind Blitze beim Gewitter.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false