zum Hauptinhalt

Von Michael Meyer: Höhenjagd im Konsumtempel

Am Freitag und Samstag 12. Internationales Stabhochsprung-Meeting im Potsdamer Stern-Center

Als Lokalmatador wird Carlo Paech am Samstag wieder durch das Stern-Center rennen. Genauer gesagt: Mit seinem Sportgerät in den Händen auf einem schmalen Steg Anlauf Richtung Stabhochsprung- Anlage mitten im Zentrum des Einkaufstempels nehmen. Carlo Paech vom SV electronic Hohen Neuendorf lebt und trainiert im Potsdamer Luftschiffhafen und gehört zu dem Dutzend Männer, das sich am Samstag ab 17.45 Uhr beim 12. Internationalen Indoor-Meeting unterm Stern-Center-Dach in die Höhe schwingt. Mit 5,31 Metern startete der 18-Jährige Ende Januar in Neubrandenburg in die Hallensaison, nachdem er den ganzen Sommer 2010 wegen Wasser im Knochen des rechten Fußes zwangspausieren musste und erst im Oktober beginnen konnte, den Fuß wieder zu belasten. „Das war jetzt ein ganz guter Start. Die Vorleistung stimmt mich ganz optimistisch auf den Samstag“, meint Paech, der Mitte Februar 2010 im Stern- Center seinen eigenen A-Jugend-Landesrekord von 5,33 im zweiten Versuch auf 5,40 Meter verbessert hatte, ehe er dreimal über 5,50 Meter gescheitert war.

„Carlo ist wieder auf einem guten Weg“, sagt auch dessen Potsdamer Heimtrainer Thoralf Neumann. „Mit seiner Höhe von Neubrandenburg knüpft er wieder an seine letzte Wettkampfsaison an.“ Gleichwohl wissen Neumann und der von ihm seit 2005 betreute Zwölftklässler der Potsdamer Sportschule, dass Paech am Samstag beim Indoor-Meeting nur zu den Außenseitern gehört. Zu den namhaftesten Springern des Abends zählt neben dem Hallen- Weltmeister von 2006, Tim Lobinger von der LG Stadtwerke München, auch dessen Vereinskollege Malte Mohr, der als Hallen-Vizeweltmeister 2010 nach Potsdam kommt. Er übersprang im vergangenen Jahr 5,90 Meter, schaffte am letzten Wochenende in Düsseldorf 5,85 Meter und hat das Zeug, den seit zehn Jahren bei 5,85 Metern stehenden Meeting-Rekord endlich zu verbessern. Gleiches ist dem letztjährigen Freiluft-Vizeeuropameister von Barcelona, Maksym Mazuryk, zuzutrauen; der Ukrainer, der das Springen im Stern-Center 2006 mit 5,60 und 2010 mit 5,70 Meter gewonnen hatte, übersprang am vergangenen Samstag in Donezk 5,88 Meter. Der Tscheche Michal Balner, Sieger des Indoor-Meetings 2009 mit mäßigen 5,56 Metern, würde am Samstag gern wieder triumphieren, ehe er tags darauf bei den tschechischen Hallenmeisterschaften antritt.

Bei den Frauen, die am Freitag ab 18.30 Uhr springen, läuft Kristina Gadschiew vom LAZ Zweibrücken mit der besten Saisonleistung aller zehn Teilnehmerinnen an. Während ihre Mitte Januar in Ludwigshafen übersprungenen 4,61 Metern persönliche Besthöhe sind, schaffte es die Weißrussin Anastasia Shedova bei den Freiluft-EM 2010 in Barcelona mit 4,65 Metern auf Rang vier. Mit dieser Höhe würde sie jetzt den aktuellen Meeting-Rekord einstellen, mit dem die Russin Tatjana Polnova 2010 im Stern-Center gewann. Lokalmatadorin Caroline Hasse vom SC Potsdam kann verletzungsbedingt im Hauptspringen nicht antreten, da sie sich beim Krafttraining starke Rückenbeschwerden einhandelte. „Es geht noch nicht. Vielleicht probiere ich es bei den Juniorinnen“, erklärt sie. „Das Indoor-Meeting wäre ein gutes Training für sie gewesen“, sagt ihr Coach Thoralf Neumann. „Aber Vorrang hat die Freiluftsaison.“ Während Hasse in diesem Sommer zu den 23-EM nach Ostrava will, sind die U20- EM in Tallinn das große Ziel Carlo Paechs.

Das Video wurde uns freundlicherweise von PotsdamTV zur Verfügung gestellt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false