zum Hauptinhalt

Sport: FFC Turbine verpflichtet Zwillinge aus der WUSA

Die Abwehrspielerinnen Julie und Nancy Augustyniak von Atlanta Beat sollen helfen, Potsdams Meisterträume wahr werden zu lassen

Die Abwehrspielerinnen Julie und Nancy Augustyniak von Atlanta Beat sollen helfen, Potsdams Meisterträume wahr werden zu lassen Fußball-Bundesliga-Spitzenreiter 1. FFC Turbine Potsdam wird für die restliche Meisterschafts-Saison die beiden US-Zwillinge Julie und Nancy Augustyniak von Atlanta Beat, mit denen Potsdams Stürmerin Conny Pohlers im vergangenenen Jahr gemeinsam in der inzwischen pleite gegangenen US-Profiliga WUSA kickte, als Abwehrspielerinnen verpflichten „Die Verhandlungen mit den beiden sind abgeschlossen. Sie haben ein Angebot von uns bekommen, wollen auch bei uns spielen und könnten sofort kommen“, bestätigte Turbine-Trainer Bernd Schröder gestern auf Anfrage. „Jetzt versuchen wir, diese Verpflichtungen auch finanziell zu packen.“ Bis zum 31. Januar – dem offiziellen Ende der Wechselfrist – müsse nun auch mit den Verbänden noch alles geklärt werden. „Die beiden Spielerinnen haben uns erklärt, dass sie von der WUSA am 30. November 2003 ihre Freigabe erhalten hätten. Von amerikanischer Seite ist somit alles klar, nun müssen noch DFB und Landesverband zustimmen“, so der Trainer. Julie und Nancy Augustyniak sind 24-jährige Zwillinge, die ablösefrei an die Havel wechseln und die Verträge ab 1. Februar erhalten sollen. Linksfuß Julie wurde von Schröder bereits im Oktober unter die Lupe genommen, als sie in Potsdam bei Conny Pohlers zu Besuch weilte und mit dem Bundesligateam mitübte. „Die hat prima mittrainiert und machte auch sonst einen guten Eindruck“, erinnert sich der Coach. „Und ihre Zwillingsschwester soll noch besser sein.“ Was Pohlers bestätigte: „Nancy hat alle Punktspiele für Atlanta mitgemacht. Sie war die Schnellste von uns und knallhart. Es war schwer, an der vorbeizukommen.“ Ein weiterer Vorteil: Julie hat daheim bereits ordentlich Deutsch gelernt und könnte sich in Potsdam problemlos verständigen. „Als sie hier bei mir war“, verriet Pohlers, fand sie das hier alles ganz toll.“ „Von Brasilien bis China“, so Schröder, flattern dem Bundesligisten inzwischen weitere Angebote auf dem Tisch; unter anderem war mit Hope Solo die dritte US-Nationaltorhüterin der Philadelphia Charge an Potsdam interessiert. „Kein Interesse“, meint aber der Coach, und die 22-Jährige (bisher fünf Länderspiele) orientierte sich inzwischen Richtung Schweden. Zumindest für die restliche Meisterschaftssaison hat Turbines Trainer auch die Personalie Ingvield Stensland vom norwegischen UEFA-Cup-Teilnehmer Kolbotn I.L. abgehakt. Die 22-jährige National-Verteidigerin bleibe aber natürlich weiter interessant, erklärte er. „Vielleicht klappt es ja, wenn wir Deutscher Meister sind.“ Ein Potsdamer Wunsch, den Julie und Nancy Augustyniak mit verwirklichen sollen. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false