zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Europa auf dem Dorf

Jugendliche aus fünf Ländern treffen sich zum Thema Europa: Gestern wurden sie in Potsdam begrüßt

Innenstadt - Wo liegen Europas Grenzen? Was steht in der EU-Verfassung? Wie wird Europa in 20 Jahren aussehen? Das sind drei der Fragen, die fast 100 Jugendliche aus fünf Ländern bis zum Ende dieser Woche bei einer Tagung für sich beantworten wollen. Gestern wurden rund 50 der jungen Leute aus Frankreich, Griechenland, Polen und Portugal in der „Europa Information“ im Potsdamer Rathaus von der Jugendbeigeordneten Gabriele Fischer begrüßt.

Gastgeber für die Jugendbegegnung mit dem Namen „Europe in a Village“ sind die Brandenburger Vereine „Zeitpfeil e.V.“ und „Offene Häuser e.V.“. Die Tagung findet in Gantikow bei Kyritz statt – gestern trafen die Gäste in Potsdam ein, und sie sollten sich nicht nur das Stadthaus anschauen: Die Schulsprecher der Lenné-Gesamtschule luden die Jugendlichen zu einer Radtour durch die Landeshauptstadt ein. Katrin Mylo, Felix Schrandt und weitere Schüler hatten sich vorgenommen, den Gästen im Alter von 16 bis 22 Jahren Potsdam „aktiv“ zu zeigen und die Sehenswürdigkeiten auf Englisch zu erklären. Jugendbeigeordnete Fischer konnte die Teilnahme nur empfehlen: „Eine Tour durch Potsdam ist wie eine Tour durch Europa“, sagte sie und verwies auf die zahlreichen Baustile.

Ab heute sollen sich die Jugendlichen, darunter auch Brandenburger, dann in Gantikow vor allem gedanklich mit Europa beschäftigen. Tagsüber stehen Workshops zu europapolitischen Fragen auf dem Programm, in kleinen Diskussionsrunden kann mit Politikern oder Experten debattiert werden, ein Markt der Möglichkeiten informiert über Förderprogramme. Abends spielen Schülerbands, dabei sollen die Teilnehmer weitere Kontakte knüpfen. In einem improvisierten Europakino werden außerdem bedeutsame und bekannte Filme aus Portugal, Frankreich oder Griechenland gezeigt. P. Handy / M.-C. Starre

P. Handy, M.-C. Starre

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false