zum Hauptinhalt

ATLAS: Basisdemokratie

Juliane Wedemeyer über die neuen Fahrpläne

Zu lange Wartezeiten in Satzkorn? Und ist es nicht ein Unding, dass am Wochenende laut Fahrplan kein Bus von Potsdam nach Kartzow fährt? Im Internet hat der Verkehrsbetrieb seinen Entwurf des neuen Fahrplans „Takt+“ mit all seinen Mängeln nun veröffentlicht. Jeder kann sich also darüber aufregen. Und sollte es auch tun. Der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) sucht den „direkten Dialog“ mit den Bürgern. Auf der Stadtwerke-Homepage sollen diese bis Ende Januar mitdiskutieren. Die Anregungen will der ViP in das neue Liniennetz und den dazugehörigen Fahrplan mit einbeziehen. Ein löblicher Zug nach so viel Ärger um den neuen Fahrplan. Nun sollte sich der ViP auch an sein Versprechen halten und es nicht nur als reinen Werbegag und Imagekampagne nutzen. Denn auf den Fahrgast zu hören, könnte nicht die schlechteste Idee für einen neuen Fahrplan ab dem 28. Mai sein. Zumal dieser laut Stadtwerke-Homepage den „besten Kompromiss für den Großteil unserer Kunden“ darstellen soll. Trotz aller Basisdemokratie sollte der ViP aber auch die Argumente der unterschiedlichen Experten – wie etwa vom Verhandlungspartner Havelbus Verkehrsgesellschaft, aber auch der Ortsbürgermeister – anhören und vor allem ernst nehmen.

Juliane Wedemeyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false