zum Hauptinhalt

Silvesterkarpfen: Gutes Silvestergeschäft für Teichwirte

Fast 60 Prozent des Karpfenabsatzes gehen zwischen Weihnachten und Silvester über die Theke der Fischhändler - so auch jetzt

Mit Silvester endet für Brandenburgs Fischereibetriebe ein gutes Jahr. Ähnlich wie im Vorjahr seien 2014 gut 1000 Tonnen Karpfen geerntet worden, sagte Lars Dettmann vom Landesfischereiverband Brandenburg/Berlin am Dienstag. „Zum Jahreswechsel ist für uns die Spitzenzeit. Da klingelt die Kasse“, so Dettmann. Berlin sei ein sehr wichtiger Absatzmarkt. Etwa 50 Prozent des Bedarfes der Hauptstädter werden laut Verband von den Brandenburger Teichwirten abgedeckt. Beliebt seien bei den Verbrauchern Fische mit einem Gewicht zwischen zwei und drei Kilo. Die Preise liegen bei etwa sechs Euro je Kilogramm.

Rund 30 Betriebe bewirtschaften laut Agrarministerium mehr als 4000 Hektar Teichflächen landesweit. Mit der Produktion von Silvesterkarpfen belegt Brandenburg nach Verbandsangaben bundesweit den dritten Platz nach Sachsen und Bayern. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens GfK gehen bundesweit fast 60 Prozent des Gesamtabsatzes von Karpfen zwischen Weihnachten und Neujahr über die Theke.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false