zum Hauptinhalt
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales.

© dpa/Kay Nietfeld

Bis Ende Juni 2023: Minister Heil will vereinfachten Zugang zur Kurzarbeitergeld verlängern

Der vereinfachte Zugang wurde in der Pandemie beschlossen und soll nun erneut verlängert werden. Grund ist die Energiekrise.

Der vereinfachte Zugang zum Kurzarbeitergeld soll wegen der Energiekrise bis Ende Juni verlängert werden. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Sonntag), trotz der hohen Belastungen, die die Wirtschaft gerade gleichzeitig schultern müsse, sei die Lage am Arbeitsmarkt weiter stabil.

„Wir stehen in diesen schwierigen Zeiten weiter an der Seite der Unternehmen und Beschäftigten. (...) Deswegen verlängern wir jetzt den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld bis zum 30. Juni 2023.“

Nach Angaben des RND ging die Verordnung bereits durch die Ressortabstimmung und soll am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden.

Auch Leiharbeiternehmerinnen und -arbeitnehmer profitierten von der Verlängerung, betonte der Minister. Die Bundesregierung gebe damit „klare Perspektiven durch den Winter“.

Heil sagte: „Kurzarbeit war in den vergangenen Monaten eine stabile Brücke über ein tiefes wirtschaftliches Tal. Diese Brücke trägt auch weiterhin.“ Der vereinfachte Zugang war in der Pandemie beschlossen und mehrmals verlängert worden - zuletzt bis Ende 2022. (dpa/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false