zum Hauptinhalt

Meinung: Nur Wissen wirkt

SARS-SEUCHE BREITET SICH AUS

Die lebensbedrohliche Atemwegserkrankung „Sars“ breitet sich weiter aus. Vor allem in Südostasien erzeugt die Krankheit Angst und Schrecken, hat eine ganze Wohnanlage befallen und lässt die Börsenkurse nach unten rauschen. Sogar Spekulationen über eine Verbreitung „durch die Luft“ machen die Runde. Was aber könnte schlimmer sein als ein potenziell tödlicher Erreger, der auch ohne Körperkontakt oder Anhusten gefährlich wird und sich dazu noch via Luftverkehr rasch auf den Kontinenten verbreitet? Ständig bekommt die Furcht neue Nahrung. Vielleicht das Schlimmste ist die Ungewissheit, vor einem unbekannten Feind zu stehen. Das zumindest dürfte sich bald bessern. Denn es ist wohl nur noch eine Frage weniger Tage oder Wochen, bis der Erreger eindeutig identifiziert ist. Fachleute tippen auf ein Virus, das vom Tier auf den Menschen überging, so wie zuvor schon Grippeviren, der AidsErreger und – höchstwahrscheinlich – der BSE-Verursacher. Ist der Erreger identifiziert, lassen sich Tests und hoffentlich ein Impfstoff oder Arzneien entwickeln. Bis es so weit ist, muss das erste Ziel der Behörden und Ärzte sein, aus der immer noch lokalisierbaren Seuche keinen unkontrollierbaren Flächenbrand werden zu lassen. wez

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false