zum Hauptinhalt
Siobhán Donaghy, Keisha Buchanan und Mutya Buena (von links) beim Londoner Sugababes-Konzert im Dezember 2022.

© Getty Images for The National Lottery / John Phillips

Tagesspiegel Plus

Comeback der Sugababes: Girlgroup in den besten Jahren

Die Sugababes hatten 2000 den Hit „Overload“, danach wurden die Mitglieder nacheinander ausgetauscht. Jetzt ist das verlorene Album „The Lost Tapes“ aufgetaucht.

Von Andreas Busche

Um die Begeisterung zu verstehen, die über die Weihnachtstage in den sozialen Medien aufkam, als plötzlich ein neues Album der Sugababes auf den digitalen Abspielplattformen auftauchte, muss man vielleicht zu Beginn der Jahrtausendwende dabei gewesen sein. Damals hatte das Marketingkonzept „Girlgroup“ - seit je her unter der Anleitung eines männlichen „Svengali“, von den Ronettes (Phil Spector) über die Runaways (Kim Fowley) bis zu Bananarama (SAW) - seinen kreativen Zenit eigentlich überschritten. Die Spice Girls und All Saints standen kurz vor dem Ende, und auch bei Destiny’s Child zeichneten sich erste Auflösungserscheinungen durch Solokarrieren ab.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true