zum Hauptinhalt

"Beaver"-Absturz: Feuer an Bord?

Der Absturz eines Wasserflugzeugs über Hamburg ist vermutlich durch ein Feuer an Bord der Maschine verursacht worden. Bei dem Unglück waren vier Passagiere ums Leben gekommen, darunter ein zwölfjähriger Junge.

Hamburg - Durch das Feuer habe das Triebwerk keine Leistung mehr abgegeben, teilte die Polizei unter Berufung auf erste Erkenntnisse von Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung mit. Mit gesicherten Ergebnissen sei jedoch erst in einigen Wochen zu rechnen, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag in Hamburg. Da das Flugzeug nach dem Unfall in Flammen aufgegangen war, gestalte sich die Arbeit des Ermittlungsteams schwierig, hieß es.

Der Stiefvater des Kindes sowie der Pilot selbst hatten sich noch aus den Trümmern befreien können. Der 51-jährige Pilot erlag später seinen schweren Verletzungen. Der 38 Jahre alte Stiefvater befindet sich nach Polizeiangaben weiter in Lebensgefahr. Der Junge hatte am Sonntag Geburtstag und den Flug als Geschenk bekommen. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false