zum Hauptinhalt

Schule

Wartet noch auf die Wende: die Spreewald-Grundschule in Schöneberg.

150 Schulen profitieren vom Brennpunkt-Programm des Bundes. Am Freitag haben die ersten 59 Schulen erfahren, dass sie dabei sind.

Von Susanne Vieth-Entus
Fragen über Fragen hatten Berlins rund 450.000 Eltern an Berlins Qualiätsbeauftragte.

Am Rand der Verzweiflung oder kurz davor konnten Berliner Eltern immer noch die Nummer von Ruby Mattig-Krone wählen. Damit ist es jetzt vorbei: Ihr Vertrag wurde nach 13 Jahren nicht verlängert.

Von Susanne Vieth-Entus
Junge Lehrkräfte wünschen sich erfahrungsgemäß eine enge Begleitung während der Ausbildung.

Die angekündigte Auflösung der Fachseminare für Referendare beunruhigt nicht nur die Ausbilder und den Pädagogennachwuchs: Auf ihrem Parteitag stimmten die Sozialdemokraten gegen das Vorhaben.

Von Susanne Vieth-Entus
Geht die Rechnung der Senatorin auf?

Alle sechs Schulleitungsverbände sowie der Landeselternausschuss wollen den Verlust von Personal zugunsten von Brennpunktschulen nicht hinnehmen. Hinter der Ankündigung der Bildungsverwaltung sehen sie andere Motive.

Von Susanne Vieth-Entus
Hier soll das neue Landesinstitut für Lehrkräftebildung einziehen, falls das Abgeordnetenhaus die Anmieteung bewilligt.

Nagelneu und sehr groß: Am Fürstenbrunner Weg in Charlottenburg soll Berlins künftige Zentrale für die Lehrerbildung entstehen. Kurz vor der geplanten Bekanntgabe des Standorts gibt es Probleme.

Von Susanne Vieth-Entus
Ein teures Prestigeprojekt des Landes Berlin: Die Staatliche Schule für Ballett und Artistik in Prenzlauer Berg

Nach der Absage der traditionellen Gala und einem Brandbrief der Schulleiterin zieht die Bildungsverwaltung jetzt die Konsequenz. Die teuerste Eliteeinrichtung der Stadt erfüllt nicht die Erwartungen.

Von Susanne Vieth-Entus
Lehrermangel in Berlin.

Durch kurzfristige Umplanungen bringt die Bildungssenatorin die Schulen gegen sich auf. Fertige Stundenpläne sind teils hinfällig. Für besondere Angebote bleiben weniger Stunden.

Von Susanne Vieth-Entus
Lehrer demonstrieren bei einem Warnstreik im Oktober 2023 in Berlin-Neukölln.

Mit einem Ausstand am Mittwoch fordert die GEW Tarifverhandlungen über kleinere Schulklassen. Zum Streik aufgerufen sind Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Schulpsychologen.

Heute haben wir unseren Newsletter aus Marzahn-Hellersdorf gesendet. Schule ist auch diesmal wieder unter den wichtigen Themen darin, weitere hier im Überblick samt Bestellung.

Von
  • Steffi Bey
  • Christina Heuschen

Sie wollen mehr Artikel sehen?