zum Hauptinhalt

Berlin: Schuhe und ihre Menschen (8): Fußballer auf stählernen Stollen

Ohne unsere Schuhe läuft nichts. Deswegen haben wir wohl auch ein ganz besonderes Verhältnis zu ihnen.

Ohne unsere Schuhe läuft nichts. Deswegen haben wir wohl auch ein ganz besonderes Verhältnis zu ihnen. Sind sie neu, müssen wir uns Schritt für Schritt an sie gewöhnen, und manchmal tun sie uns dabei auch weh. Sind sie alt, wollen wir uns nur ungern von ihnen trennen. Unsere Schuhe begleiten uns wie kaum ein anderes Kleidungsstück auf dem Weg durchs Leben. Der Tagesspiegel hat Berlinern auf

die Schuhspitze geschaut und gefragt: Was verbindet Sie mit Ihren Schuhen? Die Antworten gibt unsere neue Foto-Serie. Heute: Der Fußballspieler Stephan Ganzel (28), Schuhgröße 44, 1,87 Meter.

Jeden Sonnabend spielt Stephan Ganzel in Pankow Fußball. Vor einem Monat hat er sich ein paar neue Pumas mit Stahlstollen gekauft. "Bei den alten Teppen kam schon der linke Zeh durch. Ich habe mich nur schwer von ihnen trennen können." Viele Tore habe er mit denen geschossen. Doch die neuen Fußballschuhe seien besser. "Ich kann genauer mit ihnen schießen. Auch wenn ich heute nicht so schnell war, weil ich gestern noch bis sechs auf einer Party war. Gott sei Dank war der Gegner heute auch nicht so schnell." Ganzel, der heute ein Tor schoss, zwei gute Vorlagen lieferte und 60 Prozent seiner Zweikämpfe gewann, ist zufrieden. Wenn er nicht spielt, läuft er fast immer in Turnschuhen durch die Welt.

Frank Rothe

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false