zum Hauptinhalt
Ein Berliner Polizist bei einer Razzia (Symbolbild).

© John MACDOUGALL / AFP

Durchsuchungen in vier Bundesländern: Razzien in Berlin und Brandenburg wegen Verdacht auf Steuerhinterziehung

Auch in Thüringen und Nordrhein-Westfalen wurden Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Es soll einen Zusammenhang mit den "Panama Papers" geben.

Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung sind in vier Bundesländern Wohn- und Geschäftsräume durchsucht worden. Bei den Ermittlungen gehe es um den Verdacht der Hinterziehung von Umsatz-, Körperschafts- und Gewerbesteuer, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Erfurt, Hannes Grünseisen, am Dienstag.

[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Zuvor hatte der Sender MDR Thüringen über die Ermittlungen und Durchsuchungen berichtet. Demnach gebe es einen Zusammenhang mit den „Panama Papers“. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Erfurt bestätigte dies.

Die „Panama-Papers“ waren im Frühjahr 2016 bekannt geworden. Sie bestanden aus Unterlagen der panamaischen Anwaltskanzlei Mossack & Fonseca, die von Journalisten weltweit ausgewertet wurden.

Der Datenberg zeigte große Geldströme nach Panama, wo Tausende Briefkastenfirmen angesiedelt sind.

Dem Sprecher der Staatsanwaltschaft Erfurt zufolge wurden am Dienstag mehrere Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Erfurt in Berlin, Brandenburg, Thüringen und Nordrhein-Westfalen vollstreckt. Details nannte der Sprecher nicht. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false