zum Hauptinhalt
Teilnehmende der SXSW in einem der vergangenen Jahre in Texas.

© picture alliance / dpa

Start-up-Metropole auf Kreativfestival: Berlin präsentiert sich auf der „South by Southwest“ 2023 in Texas

Erstmals seit drei Jahren ist Berlin wieder bei dem weltbekannten Kreativfestival in den USA dabei. Dort werden sich elf Start-ups aus verschiedenen Bereichen präsentieren, um Geschäftskontakte zu knüpfen.

Einige Kreativunternehmen und die Wirtschaftsförderagentur Berlin Partner präsentieren sich vom 10. bis 15. März auf der South by Southwest (SXSW) in Austin im Bundesstaat Texas – eine unter Tech-Gurus und Kreativen weltbekannte Veranstaltungsreihe.

Damit ist die deutsche Hauptstadt erstmals seit drei Jahren wieder zurück auf der SXSW. Als Teil des „Innovation Bridge Europe House“, das von „german:innovation“ organisiert wird, präsentiert die Wirtschaftsförderung elf innovative Berliner Tech-Unternehmen, um diese in den USA zu vernetzen, Geschäfts- und Networking-Möglichkeiten zu schaffen und den Informationsaustausch zu fördern, teilte Berlin Partner mit. Während der sechs Tage in den USA gehe es darum, internationale Investoren, potenzielle Kunden, Stakeholder und Experten des Ökosystems sowie andere Delegationen aus der ganzen Welt zu treffen.

Die teilnehmenden Start-ups kommen aus den Bereichen Gaming, Künstliche Intelligenz, Fin- und Fashion-Tech. Wichtigster Veranstaltungstag aus Berliner Sicht ist der 14. März beim „The Berlin Level“ in Downtown Austin. Unter dem Motto „Berlin Takeover“ stellen die Start-ups der Delegation ihre Innovationen „erlebbar“ aus, wie es hieß.

Die Berliner Künstler Die Dixons wollen ein Mural auf der Fassade des Veranstaltungsortes erstellen, am Abend gibt es eine große Abschlussparty mit Live-Musik aus der Hauptstadt. Aus der geplanten Idee, dass im Sommer dieses Jahres eine Art Berlin-Ableger des SXSW veranstaltet wird, ist zunächst einmal nichts geworden. Die Senatswirtschaftsverwaltung arbeite aber mit der Kreativszene weiterhin daran, ein neues Kreativfestival in der Stadt zu etablieren, sagte ein Sprecher.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false