zum Hauptinhalt

AUSFLUGSTIPPS: AUSFLUGSTIPPS

Was für ein Käse! In Kremmen wird genascht, in Diedersdorf gebrummt. Tipps für ein schönes Wochenende in Brandenburg.

Chrom und Petticoat.

Amerikanische Straßenkreuzer, Musik und Fachsimpeleien machen die traditionellen „US Car Classics“ auf Schloss Diedersdorf südlich Berlins aus. Am Sonnabend von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr läuft das umfangreiche Programm, zu dem Oldtimerfahrer und Frauen im Petticoat freien Eintritt erhalten. Alle anderen zahlen 9 Euro, Kinder bis 12 Jahre 2 Euro. Infos unter Tel. 03379 / 353 50, www.schlossdiedersdorf.de

Filme und Lieder. Im einstigen Sommerhaus von Helene Weigel und Bertolt Brecht in Buckow in der Märkischen Schweiz und im Garten präsentieren Künstler am Sonnabend von 11 bis 19 Uhr ihre eigenen Werke. Nachmittags laufen Filme über Brecht, bevor um 19 Uhr ein Konzert an einen Brechtliederabend von 1918 erinnert. Tel. 0334 33 / 467, www.brechtweigelhaus.de

Ziegen und Käse. Der Karolinenhof Flatow bei Kremmen feiert am Sonnabend ab 18 Uhr ein Hoffest mit Ziegenmelken für jedermann, Käseverkostung und Livemusik mit Katharina Thalbach. Am Sonntag gibt es Hofführungen um 11.30 und 16.30 Uhr sowie Kinderprogramme, Treckerfahrten, Ponyreiten und gutes Essen. Tel. 033922 / 60190, www.guter-ziegenkaese.de

Weihnachtshaus und Ziegel. Die Aktion „48 Stunden Oberhavel“ bietet am Sonnabend und Sonntag von 10 bis 17 Uhr kostenlose Busrundfahrten durch den Kreis nördlich Berlins. Diese starten stündlich am Bahnhof Fürstenberg und steuern unter anderem das Weihnachtsmannhaus in Himmelpfort,

den Ziegeleipark Mildenberg, die Zentren von Gransee und Zehdenick und das Naturparkhaus in Menz an. Ein Dampfzug verkehrt zusätzlich am Samstag zwischen Templin, Zehdenick und Löwenberg sowie von Berlin über Eberswalde nach Templin und zurück. Infos unter Tel. 030 / 25 41 41 41, www.vbb.de/48Stunden Ste.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false