zum Hauptinhalt
Russische Kriegsschiffe werden von Russland-freundlichen Kräften im Hafen von Sewastopol auf der Krim mit Flaggen empfangen.

© AFP

Osteuropa-Forschung an der Uni Potsdam: „Eine existenzielle Bedrohung für die Demokratie“

Alexander Wöll von der Universität Potsdam möchte im Land Brandenburg die Osteuropa-Forschung stärken. Und damit einen Beitrag zur Rettung der Demokratie leisten.

Potsdam - Um die Probleme der westlichen Gesellschaften zu verstehen, müsse man den Osten Europas erforschen, sagt Alexander Wöll, Professor für Kultur und Literatur Mittel- und Osteuropas an der Universität Potsdam. Wöll möchte die Osteuropa-Forschung im Land Brandenburg stärken, vor allem den Schwerpunkt Ukrainistik. Darin sieht er einen Beitrag zur Rettung der Demokratie.

Ursprünglich stammt Alexander Wöll aus dem Allgäu. In München, Berlin und Moskau hat er Germanistik, Geschichte und Slawistik studiert. Zu seinen Forschungsgebieten gehören unter anderem die russische und die tschechische Literatur. Als Hochschullehrer unterrichtete er in Oxford, Prag und Greifswald. 2014 wurde er zum Präsidenten der Viadrina gewählt. Doch Ende 2017 legte Wöll dieses Amt nieder und wechselte nach Potsdam.

Alexander Wöll.
Alexander Wöll.

© Tobias Hopfgarten

Wenn es nach Wöll geht, sollen die Universität Potsdam und die Viadrina in Frankfurt/Oder in Sachen Osteuropa-Forschung „an einem Strang ziehen“. Vorbild dafür könne die Zusammenarbeit der Ludwig-Maximilians-Universität München mit der Universität Regensburg sein, die gemeinsam eine Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien aufgebaut haben. In Brandenburg solle zuerst eine „Dachstruktur“ entstehen, sagt Alexander Wöll, die auch das Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF), das Moses Mendelssohn Zentrum (MMZ), das Einstein Forum und andere Institutionen einbeziehe.

„Ukraine“ bedeutet so viel wie Grenzgebiet

Der Bedarf sei groß, insbesondere für Ukraine-Forschung, sagt Wöll, denn es gebe viel Unwissen. „Immer wieder wird behauptet, die Ukraine sei nur ein Teil Russlands.“ Sogar einige Intellektuelle würden dem europäischen Land sein Existenzrecht absprechen.

Tatsächlich bedeutet „Ukraine“ so viel wie Grenzgebiet. In der Region um den Fluss Dnepr trafen im Laufe der Jahrhunderte verschiedenste Kulturen und Machtinteressen aufeinander – polnische, osmanische, österreich-ungarische, russische und sowjetische. Immer wieder gab es Unabhängigkeitsbestrebungen, doch erst nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion konnte die Ukraine ein souveräner Staat werden.

„Bis heute gibt es in ganz Deutschland keine interdisziplinäre Ukraine-Forschung“, sagt Wöll. Das sei „eigentlich ein Skandal“. Die Russland-Forschung ist schon ein gutes Stück weiter – auch an der Uni Potsdam. Das zeigt zum Beispiel der Partnerschaftsvertrag mit der renommierten Higher School of Economics in Moskau. Auch diese Kooperation möchte Wöll „kräftig ausbauen“. Zum Beispiel mit gemeinsamen Veranstaltungen wie einer „Sommerschule“, die 2021 wieder stattfinden wird.

Durch praxisnahen Ansatz Verständnis erlangen

Unter den Studierenden erfreue sich vor allem der Bachelorstudiengang Interdisziplinäre Russlandstudien großen Interesses, sagt Wöll. Gelehrt werden dort neben der russischen Sprache, Geschichte und Kultur auch die Politik-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften. Nicht zuletzt gehört ein einjähriger Auslandsaufenthalt in Russland dazu, inklusive Studiensemester in Moskau. Durch diesen praxisnahen Ansatz sollen die Studierenden ein umfassendes Verständnis des großen Landes erlangen.

„In dieser Richtung muss man weiterdenken“, findet Wöll. Gern würde er einen Masterstudiengang hinzufügen. Der sei notwendig, findet er, schon allein aufgrund der Nähe zu Berlin. Wenn Potsdam kein Angebot schaffe, gingen die interessierten Studierenden in die Bundeshauptstadt, wo es deutlich mehr Veranstaltungen zu Mittel- und Osteuropa gibt.

Zu wenig Osteuropa-Experten wegen Einsparungen

Deutschland habe viel zu wenig Osteuropa-Experten, sagt Wöll. Die Ursache: In der Slawistik regierte jahrzehntelang der Rotstift. Während des Kalten Krieges galt die Erforschung des Ostens als strategisch wichtig und wurde gefördert. Doch seit den 1990er Jahren wurde viel gekürzt. „Dann kam die Krim-Annexion, der Krieg im Donbass“, sagt Wöll. Erst zu diesem Zeitpunkt sei vielen Verantwortlichen klar geworden, dass dringend Fachleute gebraucht würden.

„Die Bundesrepublik ist auch heute noch nicht vorbereitet auf den Propagandakrieg des Kremls“, sagt Wöll. Dass manche Deutsche, gerade im Osten, ein verklärtes Bild vom Putin-Regime haben, erschreckt den Russland-Experten. Woran das liegt? Wöll geht davon aus, dass viele der Älteren nach der Wende bitter enttäuscht gewesen seien vom Westen. Und das würde sich bis heute auswirken.

„Russland ist heute radikal-kapitalistischer als die USA“

„Die ehemalige DDR wurde schlagartig deindustrialisiert“, sagt Wöll. Von einem Tag auf den anderen hätten sich die Menschen in der Arbeitslosigkeit wiedergefunden. „Dass man da nicht gleich begeistert ist von der Demokratie, kann ich verstehen.“ Wer jedoch glaube, Putins Kreml-Reich biete ein Gegenmodell zum Kapitalismus, so wie früher die Sowjetunion, sei auf dem Holzweg. „Im Gegenteil, Russland ist heute radikal-kapitalistischer als die USA“. Macht und Reichtum lägen in der Hand weniger Oligarchen.

Doch auch die USA des Kalten Krieges gäbe es heute nicht mehr. „Auch dort ist ein Oligarch an die Macht gekommen – und zwar nachweislich mit russischer Hilfe“, sagt Wöll. Hacker und gezielte Desinformationskampagnen, sieht er als existenzielle Gefahr für Demokratie und Zivilgesellschaft. Das Problem sei, dass viele Deutsche die Bedrohung durch autoritäre Strömungen immer noch nicht ernstnehmen würden. Russland würde meisterhaft und subtil Propaganda im Netz verbreiten. Die Forschung könne helfen, deren Funktionsweisen zu verstehen. Denn die Tricks seien altbekannt, lediglich die technischen Mittel seien perfektioniert. Deshalb würde Propaganda heute oftmals gar nicht mehr als solche erkannt, sagt Wöll.

Unterstützung aus der Ukraine

Auch der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, hofft auf neue Bewegung in der Forschung: „Die Ukraine unterstützt ausdrücklich die akademischen Bemühungen, Potsdam und Frankfurt/Oder als Standorte der Ukrainistik in Deutschland zu stärken“, teilt Melnyk auf Anfrage mit. Eine verbesserte Ukraine-Kompetenz könne der Bundesregierung auch in ihrer Rolle als Vermittlerin im Ostukraine-Konflikt wichtige Unterstützung sein, so der Botschafter.

Wöll sieht weitere Entwicklungsmöglichkeiten: In Zukunft müsse die Mittel- und Osteuropaforschung stärker mit der Asien- und Orientforschung zusammenarbeiten, sagt er. Um autoritäre Regime wie das russische zu verstehen, müsse man sich auch mit „Saudi-Arabien, der chinesischen Digitaldiktatur oder Warlords“ beschäftigen. Solche Themen seien vor 20 Jahren in Deutschland randständig gewesen. Doch heute handle es sich um „Schlüsselthemen“, von deren Verständnis nicht weniger als „das Überleben der Demokratie“ abhänge.

Als Alexander Wöll als Viadrina-Präsident zurücktrat, begründete er das damit, dass er sich weniger der Hochschulpolitik widmen und stattdessen wieder verstärkt selbst forschen wollte. Was daraus geworden sei? „Das hat leider nicht ganz geklappt“, gibt er lachend zu. Er sei glücklich darüber, in Potsdam wieder mehr direkten Kontakt zu den Studierenden zu haben. Die eigene Forschung bleibe dennoch etwas auf der Strecke. „Aber Bücher kann ich auch später noch schreiben“, sagt er.

Zur Startseite