Startseite
  • Startseite
  • Potsdam
  • Potsdam-Mittelmark
  • Brandenburg
  • Kultur
  • Wissenschaft
  • Sport
  • Meinung
  • Überregionales
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Abo
  • SPDBernd Bültermann, 69 Jahre, ist der ehemalige Leiter der Kleinmachnower Eigenherd-Grundschule und ein Urgestein der Kleinmachnower SPD. Sein Hobby ist die Musik. Als ehemaliger Lehrer liegt ihm eine moderne Ausstattung an Schulen und Kitas am Herzen. Foto: PROMO

    SPD

    Bernd Bültermann, 69 Jahre, ist der ehemalige Leiter der Kleinmachnower Eigenherd-Grundschule und ein Urgestein der Kleinmachnower SPD. Sein Hobby ist die Musik. Als ehemaliger Lehrer liegt ihm eine moderne Ausstattung an Schulen und Kitas am Herzen.

    Foto: PROMO
  • CDU

    Angelika Scheib, 54 Jahre, arbeitet als selbstständige Architektin und ist seit 2009 in der Kleinmachnower Gemeindevertretung. Sie leitet dort die CDU-Fraktion und sitzt auch im Kreistag. Für das Gemeindeparlament sowie für den Kreistag kandidiert sie erneut.

    Foto: promo
  • Linke

    Klaus-Jürgen Warnick, 66 Jahre. Der gebürtige Potsdamer ist ein Urgestein der Kommunalpolitik. Seit 21 Jahren ist er Mitglied der Gemeindevertretung, seit elf Jahren sitzt er im Kreistag. Von 1994 bis 1998 saß er auch im Bundestag, als Parteiloser in der Fraktion PDS.

    Foto: promo
  • FDP

    Hilke Masche, 56 Jahre. Die Berliner Juristin lebt mit ihrer Familie seit 1999 in Kleinmachnow und ist derzeit sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für Schule, Kultur, Soziales. Sie tritt zum ersten Mal an. Masche ist auch als Immobilienmaklerin tätig.

    Foto: Studio 10117, Frank Nürnberger
  • Bündnis 90 / Grüne

    Alexandra Pichl, 40 Jahre. Die Kleinmachnowerin arbeitet als Kommunikationsberaterin in der Eventbranche. Sie tritt zum ersten Mal an und kandidiert für das Gemeindeparlament, den Kreistag und den Landtag. Sie ist frauenpolitische Sprecherin im Grüne-Landesverband.

    Foto: promo
  • BIK

    Roland Templin, 60 Jahre. Der aus Schwerin stammende Diplombiologe ist Fraktionschef der Bürger für gute Lebensqualität in Kleinmachnow (BIK) und Fan konstruktiver Streitgespräche. Er ist seit mehr als zehn Jahren in der Kleinmachnower Gemeindevertretung.

    Foto: promo
  • AfD

    Kornelia Kimpfel, 63 Jahre. Die Tierärztin, die als Kandidatin der FDP ins Gemeindeparlament zog, wechselte 2014 zur AfD und ließ sich in dieser Legislaturperiode für die AfD aufstellen. Sie ist die einzige AfD-Kandidatin in Kleinmachnow und kandidiert für den Kreis- und Landtag.

    Foto: promo
  • Piraten

    Raoul Schramm, 24 Jahre. Der Master-Student der Wirtschaftsinformatik sitzt seit gut fünf Jahren im Gemeindeparlament. Er setzte sich dafür ein, dass man auf dem Rathausmarkt kostenlos im Internet surfen kann. Auch sein Vater kandidiert für die Piraten.

    Foto: promo
  • PRO

    Roland Baumgraß, 64 Jahre. Der in Kleinmachnow niedergelassene Facharzt für Urologie tritt für die Wählergruppe Pro Kleinmachnow an. Er kandidiert für eine dritte Legislatur. Die Pro Kleinmachnow bildet derzeit zusammen mit der SPD eine Fraktion.

    Foto: promo
  • parteilos

    Viktoria Brammer, 76 Jahre. Die Inhaberin eines seit 20 Jahren bestehenden Bistros und Kiosks in Kleinmachnow tritt als Einzelkandidatin an. Sie sitzt seit fünf Jahren im Gemeindeparlament und will ein respektvolles Miteinander in Kleinmachnow erreichen.

    Foto: privat