Startseite
  • Startseite
  • Potsdam
  • Potsdam-Mittelmark
  • Brandenburg
  • Kultur
  • Wissenschaft
  • Sport
  • Meinung
  • Überregionales
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Abo
  • Katrin Krumrey (SPD), 47 Jahre. Die Anwältin für Arbeitsrecht ist Vorsitzende des Sozialausschusses im Gemeindeparlament und kandidierte im vergangenen Jahr als Bürgermeisterin. Krumrey lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern seit 2003 in Bergholz-Rehbrücke. Foto: Andreas Klaer

    Katrin Krumrey (SPD), 47 Jahre. 

    Die Anwältin für Arbeitsrecht ist Vorsitzende des Sozialausschusses im Gemeindeparlament und kandidierte im vergangenen Jahr als Bürgermeisterin. Krumrey lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern seit 2003 in Bergholz-Rehbrücke.

    Foto: Andreas Klaer
  • Andreas Fröhlich (CDU), 55 Jahre. 

    Der Geschäftsführer eines Getränkegroßhandels ist Vorsitzender der CDU und Mitglied im Gemeindeparlament. Fröhlich sitzt auch im Finanzausschuss. Seine Partei tritt mit den meisten Kandidaten an. Fröhlich will neue Mehrheiten in Nuthetal.

    Foto: Hapke
  • Sabine Herig (Bündnis 90/Grüne), 55 Jahre. 

    Die Landschaftsarchitektin ist Sprecherin des Nuthetaler Ortsverbandes der Grünen und bisher sachkundige Einwohnerin im Jugend- und Sozialausschuss. Sie wohnt mit ihrer Familie seit 1998 in Bergholz-Rehbrücke.

    Foto: privat
  • Martin Beeskow (Linke), 41 Jahre. 

    Beeskow ist Vermesser von Beruf und bisher sachkundiger Einwohner im Ortsentwicklungsausschuss. Er war vor seiner Kandidatur als Gemeindevertreter Jugendwart der Feuerwehr in Saarmund und stellvertretender Kreisjugendwart.

    Foto: Promo
  • Elvira Schmidt (Bürger für Nuthetal), 68 Jahre. 

    Elvira Schmidt ist Vorsitzende der Gemeindevertretung und gehört der Wählergruppe Bürger für Nuthetal (BFN) an. Die Diplomgeographin ist im Ruhestand. Sie engagiert sich im Nuthetaler Mehrgenerationenhaus. Schmidt wohnt in Bergholz-Rehbrücke.

    Foto: Promo
  • Christin Schramm (Aktiv in Vereinen), 41 Jahre. 

    Die Vorsitzende der neu gegründeten Wählergruppe Aktiv in Vereinen arbeitet als Programm-Managerin. In der vorletzten Wahlperiode war sie sachkundige Einwohnerin im Sozialausschuss. Schramm lebt in Tremsdorf.

    Foto: Promo
  • Dorit Hillmann (AfD), 53 Jahre. 

    Die Diplom-Ingenieurin will zum ersten Mal in die Kommunalpolitik. Sie fordert einen besseren Anschluss an den Potsdamer Verkehrsbetrieb für Nuthetaler ohne Auto und will mehr kulturellen Austausch durch Gemeindepartnerschaften.

    Foto: privat
  • Dieter Hinze (Einzelkandidat), 61 Jahre. 

    Hinze ist Buchhändler und kandidiert bei der Kommunalwahl als Einzelkandidat. Sein Ziel ist unter anderem ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur. Hinze unterstützt die Bürgerinitiative gegen den Ausbau der Deponie in der Fresdorfer Heide.

    Foto: privat