Startseite
  • Startseite
  • Potsdam
  • Potsdam-Mittelmark
  • Brandenburg
  • Kultur
  • Wissenschaft
  • Sport
  • Meinung
  • Überregionales
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Abo
  • Jacqueline Borrmann (CDU), 36 Jahre. Die Diplom-Sozialpädagogin arbeitet bei einer Beratungsstelle für Menschen mit Demenz. Seit 2017 ist sie CDU-Vorsitzende in Beelitz. Sie ist als sachkundige Einwohnerin im Beelitzer Finanzausschuss und im Sozialausschuss des Kreises. Foto: Promo

    Jacqueline Borrmann (CDU), 36 Jahre. Die Diplom-Sozialpädagogin arbeitet bei einer Beratungsstelle für Menschen mit Demenz. Seit 2017 ist sie CDU-Vorsitzende in Beelitz. Sie ist als sachkundige Einwohnerin im Beelitzer Finanzausschuss und im Sozialausschuss des Kreises.

    Foto: Promo
  • Hans Joachim Müller (SPD), 68 Jahre. Der Doktor und wissenschaftliche Mitarbeiter sitzt seit mehreren Wahlperioden sowohl in der Stadtverordnetenversammlung als auch im Kreistag. Als sein Ortsteil Reesdorf noch selbstständig war, war Müller Anfang der 1990er Jahre Bürgermeister.

    Foto: Promo
  • Peter Koppenhagen (Linke), 59 Jahre. Dem Kaufmann gehört ein Rewe-Markt. Seit 1983 wohnt er in der Stadt, seit 1990 ist er in der Stadtverordnetenversammlung. Er ist Mitglied verschiedener Ausschüsse und Aufsichtsratsvorsitzender der städtischen Wohnungsgesellschaft.

    Foto: Promo
  • Elke Seidel (Grüne), 71 Jahre. Die Ärztin und Umweltmedizinerin ist seit 1989 politisch aktiv, zunächst im Neuen Forum, von 1990 bis 2003 bei der SPD und seither bei den Grünen. Neben der Stadtverordnetenversammlung ist Seidel auch langjähriges Kreistagsmitglied.

    Foto: Promo
  • Hartwig Frankenhäuser (FDP), 75 Jahre. Seit 1962 lebt der Uhrmachermeister in Beelitz, 1974 hat er sein Geschäft eröffnet, das er im Februar geschlossen hat. Seit 1990 ist er Stadtverordneter, seit 2005 Kreistagsmitglied. Frankenhäuser war zwischenzeitlich Ortsvorsteher von Beelitz.

    Foto: Promo
  • Petra Rimböck (GfB), 53 Jahre. Die Diplom-Betriebswirtin und Diplom-Verwaltungswirtin lebt seit 1996 in Fichtenwalde. Für Gemeinsam für Beelitz (GfB) ist sie sachkundige Einwohnerin im Beelitzer Finanzausschuss. Sie ist Schiedsfrau der Stadt und Vorsitzende des Fichtenwalder Festkomitees.

    Foto: Promo
  • Simone Spahn (UKB), 45 Jahre. Die Bankbetriebswirtin ist seit 2001 Stadtverordnete in Beelitz. Seit 2003 ist Spahn zudem Ortsvorsteherin von Wittbrietzen. 2014 wurde sie Fraktionsvorsitzende des Unabhängigen Kommunalbündnisses (UKB), zu dem auch der Bürgermeister gehört.

    Foto: Promo