Konflikte Fünf Tote bei weiterem Anschlag in Israel Blutige Terrorwelle in Israel: Beim dritten Anschlag binnen einer Woche sind am Dienstag fünf Menschen getötet worden. Dies bestätigte ein Sprecher des Rettungsdienstes Zaka.
Konflikte Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Nach neuen Verhandlungen mit der Ukraine hat Russland zugesagt, seine Kampfhandlungen an der nördlichen Front bei Kiew und Tschernihiw deutlich zurückzufahren.
Konflikte Fünf Tote bei weiterem Anschlag in Israel Blutige Terrorwelle in Israel: Beim dritten Anschlag binnen einer Woche sind am Dienstag fünf Menschen getötet worden. Dies bestätigte ein Sprecher des Rettungsdienstes Zaka.
Krieg Moskau beharrt auf Zahlung der Gaslieferungen in Rubel Russland bleibt bei seiner Forderung der Bezahlung russischen Gaslieferungen nach Westeuropa in Rubel unnachgiebig.
Krieg Kreml: Vergiftungsgerüchte Teil von „Informationskrieg” Der Kreml hat Berichte über eine angebliche Vergiftung des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch als Teil eines „Informationskrieges” bezeichnet.
Regierung Präsident Bolsonaro wieder aus Klinik entlassen Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro ist nach einer Nacht wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Dies berichteten brasilianische Medien.
Regierung Britischer „Partygate”-Skandal führt zu ersten Bußgeldern Auf die umstrittenen Lockdown-Partys in der Londoner Downing Street folgen die ersten Strafen für die Beteiligten.
Wahlen Präsidentenwahl in Serbien: Vucic will mindestens 60 Prozent Der serbische Präsident Aleksandar Vucic will sich am kommenden Sonntag mit einem deutlichen Sieg in der ersten Runde der Präsidentschaftswahl eine zweite Amtszeit sichern.
Regierung Lockdown-Partys: Bußgelder gegen Teilnehmer stehen bevor Wegen ihrer Teilnahme an Lockdown-Partys in der Downing Street drohen Medien zufolge zunächst etwa 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nun Bußgelder.
Regierung Präsident Castillo übersteht erneut Amtsenthebungsverfahren Der peruanische Präsident Pedro Castillo hat zum zweiten Mal ein Amtsenthebungsverfahren überstanden. Bei der Abstimmung im Kongress kamen die für einen Erfolg des Antrags erforderlichen Stimmen nach Berichten örtlicher Medien nicht zusammen.