Entscheidungen im Bauausschuss Mitte für Golm und kein Hotel im Norden Der Bauausschuss trifft wichtige Entscheidungen zur Stadtentwicklung. Für Autobesitzer wird es künftig schwieriger ein Parkplatz zu finden. Die Sitzung wirft aber auch Fragen auf.
Eilmeldung Chance für den Handel? Potsdam wird eine Ebay-City Der weltweit tätige Online-Riese kooperiert mit der Landeshauptstadt und bisher 250 Händlern - mit einem neuen lokalen Online-Marktplatz.
Bilanz des Potsdamer Baulandmodells In vier Jahren keine einzige Sozialwohnung entstanden Über das sogenannte Baulandmodell will Potsdam Sozialwohnungen schaffen. Doch die Bemühungen kommen nicht voran.
Geplante Hochhäuser am Stern-Center Bis zu 900 Wohnungen möglich In den geplanten Hochhäusern am Stern-Center sollen mehr Wohnungen entstehen als ursprünglich gedacht. Kritiker befürchten die Auswirkungen auf die Umgebung.
Neuer Potsdamer Stadtteil Bau von Sozialwohnungen in Krampnitz in Gefahr Die Stadt fürchtet, ohne Tramlinie die Sozialwohnraum-Förderung zu verlieren. Die Linke spricht von einer Bankrott-Erklärung.
Interview | Chefstadtplaner Andreas Goetzmann "Am Griebnitzsee müssen wir ins Risiko gehen" 25 Jahre lang leitete Andreas Goetzmann das Planungsamt der Stadt Potsdam. Ende April geht er in Rente. Ein Gespräch über das Spannungsfeld zwischen Historie und Moderne, den Uferwegsstreit am Griebnitzsee und das autoarme Krampnitz.
Interview | Pläne für die Inselbühne „Beschert uns arbeitsreiche, fröhliche Ostertage“ Kaspar von Erffa, künftiger Künstlerischer Leiter der Inselbühne auf der Potsdamer Freundschaftsinsel, über das Engagement der Bürgerstiftung und das geplante Programm.
Update Pläne für Digitalzentrum auf RAW-Areal Beteiligung und Demonstration Stadt legt den Bebauungsplan für der das Digitalzentrum auf dem früheren RAW-Areal aus. Gegner des Vorhabens machen zu einer Protestaktion am Samstag mobil.
Bauprojekte in Potsdam Sanierung der Steuben-Schule verzögert sich Bei gleich mehreren Erweiterungen und Modernisierungen von Schulen drohen Zusatzkosten und Zeitschwierigkeiten.
Aus der Potsdamer Stadtkasse Eine Million Euro für den Lottenhof Nach der Sanierung soll im Lottenhof ein Bürgerzentrum entstehen und der ehemalige Tanzsaal wieder für Veranstaltungen genutzt werden.
Wohnblock in Potsdamer Mitte Linke will Befragung zum Staudenhof Im Hinblick auf den geplanten Abriss des Staudenhofs bemängelt die Linke eine mangelnde Bürgerbeteiligung. Die Andere kritisiert die städtische Bauholding Pro Potsdam.
Neuer Stadtteil in Krampnitz Schulbau für 32 Millionen Euro soll im Spätsommer beginnen Im künftigen Stadtteil Krampnitz stehen die nächsten Schritte an. Vom Abriss geht es nun zum Neubau über. Doch ein paar Fragen müssen noch geklärt werden.
Ökologischer Bauen in Potsdam Tiefe Gräben in der Rathauskooperation Die Reihen des rot-grün-roten Bündnisses sind nicht geschlossen. Das zeigte sich im Bauausschuss.
Debatte um Potsdamer Mitte Weiteres Votum für Staudenhof-Abriss In der Potsdamer Innenstadt wird voraussichtlich wieder ein DDR-Bau abgerissen: Mit einer Abstimmung im Hauptausschuss ist die Vorentscheidung gefallen.
Sanierung in Babelsberg Schönheitskur für das Schlösschen am See Das Kleine Schloss war ein Ort zum Träumen und Planen. Jetzt will die Stiftung das Haus im Park Babelsberg grundlegend sanieren.
Großbaustelle in Potsdam Erste Hochstraßenbrücke im Mai fertig Die Fertigstellung der ersten Hochstraßenbrücke sorgt in Potsdam für eine Verkehrsentlastung. Zunächst kommt es aber zu weiteren Beeinträchtigungen.
Chance oder Risiko für Einzelhandel Wird Potsdam eine Ebay-City? Der Online-Marktplatz will mit der Stadt und ihren Händler:innen kooperieren. Es gibt aber Skepsis.
Umstrittener Wohnblock in Potsdam Mehrheit für Staudenhof-Abriss steht Die Grünen haben sich nun auch festgelegt: Der Staudenhof in Potsdams Mitte wird abgerissen. Damit scheint eine Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung sicher
Schulcampus am Bahnhof Rehbrücke Pläne werden bald öffentlich ausgelegt Das Rathaus treibt die Pläne für einen Schulcampus in der Waldstadt voran. Im Frühjahr soll der Bebauungsplan vorgelegt und ein Wettbewerb gestartet werden.
Debatte um Raststätte Potsdam und Schönwalde-Glien gegen Havelseen Die Gemeinde Schönwalde-Glien setzt sich für den Erhalt der Autobahn-Raststätte Wolfslake ein. Auch die Landeshauptstadt lehnt eine Verlagerung ab.