Bauprojekt im Bornstedter Feld „Fontane Gärten“ früher fertig In der Nähe des Volksparks entstehen derzeit acht Stadthäuser. Mehr als 70 Prozent der neuen Wohnungen sind bereits verkauft.
Potsdamer Plattenbauviertel wird umgestaltet Die Schlaatz-Erneuerung beginnt Die zentrale Wegeverbindung im Schlaatz wird bis Ende des Jahres saniert - damit aber fängt der grundsätzliche Umbau des Stadtviertels erst an.
Werkstatt für umstrittenes Großvorhaben Countdown für Libeskind Im August beginnt die finale Debatte um die Media City in Babelsberg. Der Investor verweist auf den Bedarf an neuen Flächen für die Medienstadt, Anwohner hingegen protestieren.
Unterstützung für Potsdamer Pläne Zustimmung für autoarme Innenstadt Für die Pläne für eine deutlich autoärmere Innenstadt zeichnet sich viel Unterstützung ab. Unter anderem zwei Innenstadt-Vereine äußern sich durchaus positiv.
Debatte um Wohnungspolitik Potsdamer Rathauskooperation streitet über Mietendeckel SPD- und Grünen-Vertreter stellen sich gegen die Linke, die das Bürgerbegehren unterstützt. Die Pro Potsdam warnt vor kaum absehbaren Folgen.
Umstrittene Tramtrasse nach Krampnitz Infotreffen für Gleisausbau an der Nedlitzer Straße Am heutigen Montag plant die Stadt für Anwohner und Interessierte eine Bürgerveranstaltung zum geplanten Ausbau der Tramgleise in der Nedlitzer Straße.
Weniger Autos in Potsdams Innenstadt Rund 500 Parkplätze sollen wegfallen Potsdams Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) kündigt nach Bürgerwerkstatt an, die Innenstadt stärker vom Autoverkehr zu entlasten. Ab 2023 könnte es soweit sein.
Ausbau der Bundesstraße 2 fraglich Potsdamer Rathaus gegen Forderung aus Groß Glienicke Kommunalpolitiker fordern in dem Ortsteil schon lange einen Ausbau der Verbindung. Die Bauverwaltung im Rathaus macht den Befürwortern aber nur wenig Hoffnung.
Finale Phase für Potsdamer Bürgerhaushalt Havelbrücke oder höhere Parkgebühren? Ab 22. August kann online über 40 Bürgervorschläge abgestimmt werden. Zur Auswahl stehen viele neue Ideen, aber auch bekannte Vorschläge.
Umbaupläne für Potsdamer Stadtteil Der Masterplan für den Schlaatz steht 500 neue Wohnungen, weniger Verkehr, mehr Grün: Eine Jury hat den Siegerentwurf für den Umbau des Viertels gekürt. Bemerkenswert liest sich die Lösung für zentrale Quartiersgaragen.
Neue Fahrradstraße für Potsdam Anwohner wettern gegen Pläne für die Stahnsdorfer Straße Gestrichene Parkplätze und roter Asphalt: Anwohner ärgert der Plan, die Stahnsdorfer Straße zur Fahrradstraße zu machen. Das Rathaus hält dagegen.
Schule in der Waldstadt SPD teils gegen Rathausplan Trotz Kritik: Bauausschuss votiert mehrheitlich für Wegfall der Wettkampfflächen am neuen Schulstandort. Auch der Anwendung des Baulandmodells in Marquardt wurde zugestimmt.
Wege zur autofreieren Potsdamer Innenstadt Nächste Bürgerwerkstatt am 24. Juni geplant Die Stadtverwaltung plant einen weiteren Bürgerwerkstatt für eine autofreie Innenstadt. Schon ein erster Workshop im März brachte eindeutige Aussagen.
Nach viel kritisierter Massenkündigung Josephinen-Wohnanlage in Potsdam fast leergezogen Die Verhandlungen zwischen dem Eigentümer der Seniorenanlage und der Stadtverwaltung zur Unterbringung von Flüchtlingen befinden sich offenbar auf der Zielgeraden.
Entscheidung am Samstag Masterplan Schlaatz fast fertig Neubau bedarfsgerechter und bezahlbarer Wohnungen, Anpassung an den Klimawandel: Diese Herausforderungen müssen in dem Potsdamer Stadtteil gemeistert werden.
Öffentliche Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats Mehr Läden für Golm, ein Dreiseitenhof für Fahrland Der Gestaltungsrat diskutierte die Erweiterung des Wissenschaftsparks in Golm und Pläne für die Seniorenwohnanlage an der Ketziner Straße in Fahrland.
Nächster Anlauf für freien Uferweg Potsdam zählt Besucher am Griebnitzsee und anderswo Die Stadt Potsdam will wieder einen freien Uferweg am Griebnitzsee - für ein nötiges Verkehrsgutachten werde nun Besucher gezählt
Update Was wird aus der Potsdamer Tropenhalle? Mehrheit für Umbau der Biosphäre bröckelt Die Mehrheit für die umstrittenen Umbaupläne wackelt. Die Grünen stellen sich mit einem Forderungskatalog quer. Am Dienstag kam es zu einer Krisensitzung.
Bürgerhaushalt in Potsdam Rathaus-Stabsstelle für Klimaschutz gefordert Die Idee für eine breit aufgestellte Stabstelle im Rathaus für mehr Klimaschutz gewinnt die erste Bürgerhaushaltsrunde in Potsdam. Der Vorschlag findet Zustimmung.
Umstrittenes Großprojekt in Potsdam Beschlüsse für die Krampnitz-Tramtrasse Potsdamer Stadtpolitiker kündigen Sofortbeschluss für Tramtrasse an. Zugleich hat ein Stresstest für das Großprojekt im Norden hat begonnen.